Schnellprogrammierung getränkemenge – Philips Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 77

21
1
2
MENU
UTENTE
MENU
BEVANDA
MENU
MACCHINA
SELEZIONE
UTENTE
17/05/09
04:17 pm
3
ScHNELLPROGRAMMIERUNG GETRÄNKEMENGE
ZU BEGINN DER AUSGABE KÖNNEN SPRITZER VON MILCH UND DAMPF AUFTRETEN. HIERBEI BESTEHT
VERBRENNUNGSGEFAHR. SIEHE ABSCHNITT "BENUTZUNG MILCHBEHÄLTER"
Im vorliegenden Abschnitt wird die Programmierung eines Getränks wie dem Cappuccino erläutert, um alle erforderlichen Phasen für eine
einfache und schnelle Programmierung Ihrer Getränke zu zeigen.
Die Programmierung ist nur für den jeweils angewählten Benutzer gültig. Für die anderen Benutzer muss jeweils die gleiche
Vorgehensweise ausgeführt werden.
Nach der Ausführung einer Schnell-Programmierung des Getränks kann unter Bezugnahme auf das "GETRÄNKEMENÜ" eine detailliertere
und präzisere Einstellung vorgenommen werden (siehe S. 24).
Die Tasse oder den Behälter für die
Zubereitung des Cappuccino oder Latte
Macchiato unter den Auslauf stellen.
Den oberen Bereich des Griff s des
Behälters über die Tasse drehen.
Benutzen Sie die Tasse, die Sie
gewöhnlich verwenden.
Die Taste für einen Zeitraum von 3
Sekunden gedrückt halten, um die
Programmierung zu beginnen.
CAPPUCCINO
SOFORTIGE
MILCHAUSGABE
AUFHEIZEN…
MILCH
ÖKO-MODUS EIN
STOPP
4
CAPPUCCINO
MILCH
STOPP
MEMO
5
Die Maschine beginnt die Zubereitung.
Sie mahlt den Kaff ee und heizt für die
Milchausgabe auf.
Die Ausgabe der Milch beginnt. Sobald
die gewünschte Menge erreicht ist,
"MILCHSTOP" drücken.
CAPPUCCINO
KAFFEE
STOPP
MEMO
6
Nach Beendigung der Milchausgabe
beginnt die Kaffeeausgabe. Sobald
die gewünschte Menge erreicht ist,
"KAFFEESTOP" drücken.
Die ausgegebene Menge des Getränks ist nun programmiert. Bei jeder nachfolgenden Anwahl wird diese Menge ausgegeben.
Für alle anderen Getränke wird das gleiche Verfahren ausgeführt, indem die Taste für das Getränk, das programmiert werden soll,
gedrückt gehalten wird.