Registerkarte „erweitert – Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 28

Philips Sound Solutions
Handbuch für Dynamic Edge™ Soundkarten
26
3.3.5.3. Registerkarte „Erweitert“
Ihre neue Soundkarte weist zwei digitale Eingänge auf. Sie befinden sich oben auf der
Soundkarte und sind im Inneren des Computers zugänglich. Sie dienen zum Anschließen von
CD-ROM- und/oder DVD-ROM-Laufwerken. Das Audio-Signal, das über diese Eingänge
empfangen wird, kann aufgenommen und mithilfe der Lautsprecher überwacht werden.
Die Registerkarte
„
Erweitert
“
enthält die folgenden Steuerelemente (siehe Abbildung 18).
3.3.5.3.1 Mikrofonverstärkung
Die Schaltfläche „Mikrofonverstärkung“ bietet zusätzliche Verstärkung für schwache
Mikrofonsignale. Deaktivieren Sie die Verstärkung (Boost) bei Verzerrungen.
3.3.5.3.2 S/PDIF-Erfassung
Diese Schaltfläche ermöglicht die Aufnahme von einem der digitalen Eingänge.
Wenn Sie
„
S/PDIF-Erfassung
“
als Aufnahmequelle auswählen, ist die untergeordnete Registerkarte
„
Aufnahme
“
der Registerkarte
„
Mixer
“
nicht mehr verfügbar.
Hinweis:
Aufnahmen über den S/PDIF-Eingang sind nur als 44,1 KHz, 16-Bit Stereo oder 48 KHz, 16-Bit
Stereo möglich. Andere Aufnahmeformate können zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
3.3.5.3.3
S/PDIF-In auf digitalen Ausgang wählen / S/PDIF-In auf
analogen Ausgang wählen
Diese beiden Optionen ermöglichen Ihnen das Überwachen des digitalen Eingangssignals, das
an die digitalen bzw. analogen Lautsprecher weitergeleitet wird. Auf der Registerkarte
„
Setup
“
können Sie den Ausgabemodus auswählen.
Abbildung 18
3.3.5.3.4
S/PDIF-Eingabe Gerät 1 wählen / S/PDIF-Eingabe
Gerät 2 wählen
Es kann immer nur einer der beiden Eingänge als Aufnahmequelle ausgewählt werden.