3 erste inbetriebnahme, Gerät aufstellen, Netzteil anschließen – Philips Screeneo Smart LED-Projektor Benutzerhandbuch
Seite 10: Batterie der fernbedienung einlegen oder wechseln, Wechseln

10
Philips · HDP15x0 & HDP15x0TV
3 Erste Inbetriebnahme
Gerät aufstellen
Stellen Sie vor dem Aufstellen des Geräts sicher,
dass der Projektor ausgeschaltet ist, und dass
das Netzstromkabel nicht in die Wandsteckdose
eingesteckt ist.
Sie können das Gerät flach auf einen Tisch vor die
Projektionsfläche aufstellen; es ist nicht erforderlich, es
schräg auf die Projektionsfläche zu richten. Das Gerät
gleicht die Verzerrung durch die schräge Projektion
(Kissenverzug) aus.
Stellen Sie sicher, dass die Projektionsfläche für den
Projektor geeignet ist. Die Bildgröße wird durch die
Entfernung zwischen dem Projektor und der
Projektionsfläche bestimmt.
Um die Größe des projizierten Bildes zu ändern,
bringen Sie den Projektor näher an die
Projektionsfläche heran bzw. erhöhen Sie den Abstand.
Die Bildgröße (b) liegt, je nach Projektionsdistanz (a),
zwischen 1,25 und 2,5 Meter, wie in der
folgenden Tabelle beschrieben.
Netzteil anschließen
1 Schließen Sie das Netzstromkabel an die
Netzstrombuchse auf der Rückseite des Geräts
an (
1).
2 Stecken Sie das Netzkabel in die
Wandsteckdose (
2).
Batterie der Fernbedienung
einlegen oder wechseln
1 Drücken Sie den Entriegelungsmechanismus (
1),
um an die Batterien zu gelangen, und lassen Sie sie
aus dem Batteriefach (
2) gleiten.
Bilddiagonale (b)
(mm)
Projektionsdistanz (a)
(mm)
1270
108
2540
441
a
b
VORSICHT!
Das Stromkabel wird zum Unterbrechen der
Stromversorgung verwendet. Als
Vorsichtsmaßnahme sollte sich die Steckdose
in der Nähe des Gerätes befinden und für
potenzielle Gefahrensituationen frei
zugänglich sein.
GEFAHR!
Explosionsgefahr bei falschem
Batterietyp
Verwenden Sie nur Batterien vom Typ AAA.
Bei Verwendung des falschen
Batterietyps besteht Explosionsgefahr.
PHILIPS
VGA
1
2
S/PDIF
OPTICAL
AUDIO
OUT
TRIG
OUT
AV
IN
L
R
LU UST.book Page 10 Jeudi, 15. mai 2014 12:10 12