Digital living network alliance (dlna), Dlna ein- und ausschalten, Medien über dlna wiedergeben – Philips Screeneo Smart LED-Projektor Benutzerhandbuch
Seite 21: Dlna-steuerung

Netzwerk
21
Digital Living Network
Alliance (DLNA)
Dieses Gerät unterstützt Digital Living Network
Alliance (DLNA). Mit diesem Standard können Sie Ihre
Multimediageräte schnell miteinander verbinden.
DLNA ein- und ausschalten
Die DLNA-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet.
Sie können diese Funktion ausschalten.
1 Schalten Sie das Gerät über den Hauptsschalter ein.
2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Hauptmenü.
3 Wählen Sie mit den Navigationstasten
Einstellungen.
4 Bestätigen Sie mit
OK.
5 Wählen Sie mit
¡/¢ Drahtlos und Netzwerke.
6 Bestätigen Sie mit
OK.
7 Wählen Sie mit
¡/¢ DLNA-Weitergabe.
8 Bestätigen Sie mit
OK.
9 Ändern Sie die Einstellungen mit
¡/¢.
10 Bestätigen Sie mit
OK.
Mit der Taste
¿ gehen Sie einen Menüschritt zurück.
Medien über DLNA wiedergeben
Wenn sich DLNA-Freigaben im verbundenen
Netzwerk befinden, können Sie in der
Medienwiedergabe und der Dateiverwaltung darauf
zugreifen (Siehe „Medienwiedergabe“ auf Seite 24).
DLNA-Steuerung
Sie können den Projektor mittels eines anderen
Gerätes (zum Beispiel ein Smartphone) über DLNA
steuern. Sehen Sie hierfür in der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Gerätes nach.
LU UST.book Page 21 Jeudi, 15. mai 2014 12:10 12