Benutzerhandbuch bdh5031v – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 38

Benutzerhandbuch BDH5031V
MENU
Hintergrund
10
Sprache
Deutsch
Keyboard Lock
Nein
RC Lock
Nein
MGDI plus
Ein
Autom.ein/aus
Aus
Zeitinstellun.
Anti Burn-In
Mode Reset
Betriebsstd.
50
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Einstellen
Ende
MENU
Hintergrund
10
Sprache
Deutsch
Keyboard Lock
Nein
RC Lock
Nein
MGDI plus
Ein
Autom.ein/aus
Aus
Zeitinstellun.
Anti Burn-In
Mode Reset
Betriebsstd.
50
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Einstellen
Ende
MENU
Hintergrund
10
Sprache
Deutsch
Keyboard Lock
Nein
RC Lock
Nein
MGDI plus
Ein
Autom.ein/aus
Aus
Zeitinstellun.
Anti Burn-In
Mode Reset
Betriebsstd.
50
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Einstellen
Ende
MENU
Sind Sie sicher?
Nein
Ja
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Auswahl
Ende
4. Auswahl LANGUAGE (Sprache) durch Verwendung
der Taste „/“.
• Wählen Sie Sprache durch Drücken der Taste „/“
aus.
• Durch jedes Drücken der Taste „“ Durch jedes Drücken
der Tastedlichen Sprachen nacheinander durchlaufen.
HINWEISE:
* Wenn das Gerät zum ersten Mal an das Netz angeschlossen und einge-
schaltet wird, wird der Modus „SELECT LANGUAGE“ (Auswahl Sprache)
angezeigt. Verwenden Sie die Taste „“ um die gewünschte Sprache
auszuwählen. (Wird nur ein Mal angezeigt.)
5. Einstellen der Keyboard Lock.
• Zum Auswählen von [Keyboard Lock] verwenden Sie
bitte die Tasten „/“, und drücken anschließend die
„“-Taste.
• Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
• Um die Tastensperre einzuschalten, wählen Sie mit der
„/“-Taste [Ja] und drücken anschließend die „“-Taste.
• Wenn die Keyboard Lock, sind die , Tasten des PDP-Tastenfelds ge-
sperrt. Das PDP-Tastenfeld kann nur mit der Fernbedienung aktiviert
werden.
• Wenn sich das Gerät im Modus Keyboard Lock befindet, leuchtet sie
im Bereitschaftsmodus abwechselnd rot.
6. Verriegelung der Fernbedienung (RC Lock).
• Zum Auswählen von [RC Lock] verwenden Sie bitte die Tasten „/“,
und drücken anschließend die „“-Taste.
• Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
• Um die RC Lock, wählen Sie mit der „/“-Taste [Ja] und drücken
anschließend die „“-Taste.
• Wenn die Verriegelung (RC Lock) eingeschaltet ist, kann sie nicht über
die Fernbedienung aufgehoben werden. Bitte heben Sie die Verriege-
lung über die Tastatur auf.
• Falls die Tastatur und die Fernbedienung verriegelt sind, können Sie
die Verrieglung nur über die RS-232-Steuerung aufheben. Hinweise
zur Funktion der RS-232-Steuerung finden Sie im SICP-Benutzerhand-
buch.