Epg (elektronischer programmführer), Aufzeichnung einer sendung – Philips 2900 series Ultraflacher LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Deutsch - 11 -

EPG (Elektronischer

Programmführer)

Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen

über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen.
Drücken Sie die Taste “

”, um das Menü EPG

aufzurufen.
Auf/Ab/Links/Rechts: Im EPG suchen.
OK: Zeigt die Filteroptionen an.
INFO: Zeigt im Detailinformationen zum ausgewählten

Programm.
GRÜN: Schaltet auf EPG-Zeitplan Auflisten.
GELB: Schaltet auf Timeline Zeitplan EPG.
BLAU:Zeigt die Filteroptionen an.

Das Gerät zeichnet das ausgewählte Programm

auf. Drücken Sie die Taste nochmals, um die

Aufnahme abzubrechen.

WICHTIG: Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst

eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen, wenn

dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das TV-Gerät

ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren. Ansosnsten wird

die Aufnahmefunktion nicht eingeschaltet.
Hinweis: Während der Aufnahme kann man die Quelle oder

den Sender nicht ändern.

Programmoptionen

Drücken Sie im Menü EPG die Taste

OK, um das

Menü

Ereignisoptionen auszuwählen.

Kanal auswählen
Mit dieser Option können Sie im EPG-Menü zum

gewählten Kanal umschalten.
Aufnahmetimer einstellen / löschen
Nachdem Sie eine Sendung im EPG Menü ausgewählt

haben, drücken Sie auf den

OK Knopf und der

Optionen Schirm wird angezeigt. Wählen Sie die

Option "

Aufnahme" und drücken Sie die TasteOK. Für

das ausgewählte Programm ist nun eine Aufnahme

programmiert.
Um eine schon eingestellte Aufzeichnung zu

widerrufen, markieren Sie diese Sendung und

drücken auf den

OK Knopf und wählen die

Option

Aufzeichnung löschen aus. Timer”. Die

Aufzeichnung wird gelöscht.
Timer einstellen / löschen
Nachdem Sie eine Sendung im EPG Menü ausgewählt

haben, drücken Sie auf den

OK Knopf und der

Optionen Schirm wird angezeigt. Wählen Sie die

Option "

Timer für Ereignis einstellen" und drücken

Sie die Taste

OK. Sie können einen Timer für

zukünftige Programme einstellen. Um einen schon

eingestellten Timer zu löschen, markieren Sie die

Sendung und drücken den

OK-Knopf. Dann wählen

Sie die “

Timer löschen” Option an. Die Aufzeichnung

wird gelöscht.

Hinweis: It Es ist nicht möglich, für den gleichen Zeitintervall

mehrere Aufzeichnungen oder Timer einzustellen.

Aufzeichnung einer Sendung

WICHTIG: Wenn Sie eine neue USB Festplatte verwenden

möchten, wird empfohlen, diese zunächst über die "Platte

formatieren" Option des Gerätes formatieren.

Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst

eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen,

wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das

TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Wenn Sie die Aufzeichnungsfunktion verwenden

möchten, sollten Sie eine USB Festplatte oder

ein externes Festplattenlaufwerk an das Gerät

anschließen und die USB Festplatte muss mindesten

1 GB Speicherplatz haben und die Version 2.0

unterstützen. Wenn das verbundene USB nicht USB

V. 2.0 unterstützt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Hinweis: Aufgezeichnete Sendungen werden auf der

angeschlossenen USB-Festplatte abgespeichert.. Wenn

Sie es wünschen, können Sie die Aufzeichnungen auf einen

Computer kopieren oder auf ihm speichern. Allerdings können

die Dateien nicht auf einem Computer abgespielt werden.

Sie können sich die Aufnahmen nur über Ihr Fernsehgerät

ansehen.
Hinweis: Aufgrund der Zeitversetzung können

Verzögerung bei der Lippensynchronisation auftreten.

Rundfunkaufzeichnungen sind nicht möglich. Das

TV-Gerär kann Sendungen mit einer Länge von 10

Stunden aufzeichnen.
Die aufgezeichneten Sendungen werden in 4 GB

Partitionen aufgeteilt.
W e n n d i e S c h r e i b g e s c h w i n d i g k e i t d e r

angeschlossenen USB-Platte unzureichend ist,

kann die Aufzeichnung fehlschlagen und die

Zeitverzögerungsfunktion ist nicht verfügbar.
Abhängig von der Sendeauflösung können

Aufzeichnung von HDTV Sendungen wesentlich

mehr Platz auf der USB-Festplatte in Anspruch

nehmen. Aus diesem Grund wird empfohlen, für

die Aufzeichnung von HDTV Sendungen nur USB

Festplattengeräte zu verwenden.
Ziehen Sie während der Aufzeichnung die USB-HDD

nicht aus dem Gerät. Dies kann Schäden am TV-Gerät

und der USB-HDD verursachen.
Die Multipartitionsunterstützung ist verfügbar. Es

werden maximal zwei unterschiedliche Partitionen

unterstützt. Wenn die HDD mehr als zwei Partitionen

hat, kann es zu Abstürzen kommen. Die erste Partition

einer USB-HDD wird für PVR-ready Funktionen

verwendet. Sie muss auch als primäre Partition

formatiert sein, um sie für PVR-ready Funktionen

verwenden zu können.

Advertising