Timeshift aufnahme, Sofort-aufnahme, Aufzeichnungen ansehen – Philips 2900 series Ultraflacher LED-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 13: Aufzeichnungseinstellung, Softwareaktualisierung

Deutsch - 12 -
Manchmal werden wegen Signalproblemen
Streampakete nicht aufgezeichnet, was dazu führen
kann, dass das Video während des Abspielens
einfriert.
Wenn der Teletext eingeschaltet ist, können die
Tasten Aufnahme, Wiedergabe, Pause, Anzeigen
(für den PlayListDialog) nicht verwendet werden.
Wenn die Aufzeichnung über einen Timer gestartet
wird, während der Teletext eingeschaltet ist, wird
dieser automatisch ausgeschaltet. Währen einer
laufenden Aufzeichnung oder Wiedergabe ist die
Teletextfunktion ausgeschaltet.
Timeshift Aufnahme
Drücken Sie die Taste
(PAUSE), während Sie eine
Sendung ansehen, um in den Timeshift-Modus zu
schalten. Im Timeshift-Modus wird das Programm
angehalten und gleichzeitig auf dem angeschlossenen
USB-Laufwerk gespeichert. Drücken Sie nochmals
die Taste (WIEDERGABE), um das Programm vom
Zeitpunkt der Unterbrechung an weiter anzusehen.
Im Informationsbalken wird die Timeshift Lücke
zwischen der realen und der zeitverzögerten Sendung
sichtbar.
Sofort-Aufnahme
Drücken Sie die Taste
, um die Aufnahme einer
Sendung beim Ansehen sofort zu starten. Sie können
die Taste
auf der Fernbedienung nochmals
drücken, um die nächste Sendung im EPG
aufzuzeichnen. In diesem Fall zeigt die OSD-Anzeige
die zur Aufnahme programmierten Sendungen an.
Drücken Sie die Taste (STOP), um die
Sofortaufnahme zu stoppen.
Hinweis: Während der Aufnahme kann man die Quelle
oder den Sender nicht ändern. Während der Aufzeichnung
eines Programms oder während Timeshifting, erscheint eine
Warnmeldung auf dem Bildschirm, wenn die Geschwindigkeit
Ihres USB-Gerätes nicht ausreichend ist.
Aufzeichnungen ansehen
Verwenden Sie im Hauptmenü die Tasten “ ” oder
“ ”, um den
Medienbrowser auszuwählen
und drücken dann
OK. Markieren Sie die
Aufzeichnungsbibliothek mit “ ” oder “ ” Taste
und drücken dann auf den
OK-Knopf. Dann wird
die Aufzeichnungsbibliothek angezeigt. Mit “ ” /
“ ” Knöpfen können Sie eine vorher aufgezeichnete
Sendung auswählen. Drücken Sie auf den
OK Knopf,
um sich die
Abspieloptionen anzusehen. Wählen
Sie mit den “ ” / “ ” oder OK Knöpfen eine Option.
Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Ansehen des
Hauptmenüs und der Menüoptionen nicht möglich.
Drücken Sie die Taste (STOP), um eine Wiedergabe
anzuhalten und zur Aufnahmebibliothek
zurückzukehren.
Langsamer Vorlauf
Wenn Sie beim Ansehen von aufgenommenen
Programmen die Taste (PAUSE) drücken, ist die
Zeitlupenwiedergabe vorwärts möglich. Dazu können
Sie die
Taste verwenden. Durch wiederholtes
Drücken der
Taste können Sie die
Zeitlupengeschwindigkeit ändern.
Aufzeichnungseinstellung
W ä h l e n S i e i m E i n s t e l l u n g s m e n ü d i e
Aufzeichnungskonfiguration aus, um die
Aufzeichnungsoptionen einzustellen.
Platte formatieren: Sie können diese Funktion zur
Formatierung einer angeschlossenen USB-HDD
verwenden.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass in einem sochen
Fall das Speicherformat auf FAT32 formatiert wird und
alle auf dem USB-Gerät gespeicherten Daten gehen
damit verloren. Wenn Ihre USB-HDD Fehlfunktionen
aufweist, könnne Sie versuchen, sie zu formatiern.
In den meisten Fällen wird die USB-HDD wieder in
eine normalen Betrieb versetzt. Allerdings gehen in
diesem Fall alle auf der USB-HDD gespeicherten
Daten verloren.
Hinweis: Wird die Meldung "USB ist zu langsam" auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Aufnahme starten,
versuchen Sie, die Aufnahme nochmals zu starten. If Wenn
dieser selbe Fehler immer noch angezeigt wird, ist es möglich,
dass Ihre USB-HDD nicht schnell genug ist. Versuchen Sie
es mit einer anderen USB-HDD.
Softwareaktualisierung
Ihr TV-Gerät ist in der Lage, über die Senderkanäle
neue Softwareaktualisierungen zu finden (sofern
vorhanden). Für diese Suche verwendet das Gerät die
in Ihren Einstellungen gespeicherten Kanäle. Es wird
geraten, vor der Suche nach Softwareaktualisierungen
einen automatischen Sendersuchlauf zu starten und
alle vorhandenen Sender zu aktualisieren.
1) Software Aktualisierung über USB
Eingang
Bevor Sie damit begnnen...
Überprüfen Sie, dass Sie eine USB Flash Disk
mit ausreichendem freien Speicherplatz haben.
Verwenden Sie für die Softwareaktualisierung auf
keinen Fall eine USB-Festplatte.
Sie erhalten die Softwareaktualisierungen von
Ihrem Händler oder über www.philips.com/
support.
Sie können die aktuelle Softwarerversion Ihre TV-
Gerätes unter MENU>Einstellungen>Weitere Einst
ellungen>Softwareaktualisierung finden. Wenn die
von Ihnen gefundene Version nicht neuer als die
aktuelle Version auf dem Gerät, ist ein Update nicht