Fehlerbehebung & tipps – Philips 2900 series Ultraflacher LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Deutsch - 13 -

erforderlich. Installieren Sie auf keinen Fall eine ältere

Version, da dies Probleme verursachen kann.
• Nachdem Sie die neuste Software erhalten haben,

kopieren Sie die BIN-Datei auf die USB Flash Disk.

• Nun stecken Sie die USB Flash Disk in den USB

Eingang Ihres TV-Geräts.

• Schalten Sie Ihre Gerät mit dem Hauptschalter aus

und ziehen der Stecker aus der Steckdose.

• Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät.

Jetzt drücken Sie den OK Knopf und halten ihn fest

(lassen Sie ihn jetzt noch nicht los).

• Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung

und schalten es ein.

• Nachdem dem das Gerät sich eingeschaltet hat,

müssen Sie den OK Knopf noch für weitere 5

Sekunden gedrückt halten und dann lassen Sie

ihn los. Die Softwareaktualisierung sollte jetzt

durchgeführt werden.

• Nachdem die Softwareaktualisierung beendet ist,

schaltet das TV-Gerät in den Erstinstallationsmodus.

WICHTIG:
Während der Softwareaktualisierung dürfen Sie auf

keinen anderen Knopf Ihrer Fernbedienung oder am

Gerät drücken.
Sie dürfen während der Aktualisierung nicht die USB

Flash Disk aus dem Gerät ziehen.
Wenn die Softwareaktualisierung erfolgreich beendet

ist, sollten Sie die BIN Datei von Ihrer USB Flash

Disk löschen, damit ungewollte Aktualisierungen

vermieden werden.

2) 3 AM Such- und Aktualisierungsmodus

• Wenn die Option

Automatische Suche im

Menü

Upgradeoptionen aktiviert ist, schaltet

sich das Gerät um 03:00 früh ein und sucht

auf den Übertragungskanälen nach neuen

Softwareaktualisierungen. Sobald die Software

gefunden und erfolgreich heruntergeladen

wurde, schaltet sich das Gerät mit der neuen

Softwareversion ein.

Anmerkung zum Reboot-Betrieb: Das Reboot ist der

letzte Schritt bei der Softwareaktualisierung, nach dem

die neue Software kopiert wurde. Während des Reboot

initialisiert sich das TV-Gerät neu. Während der Reboot-

Sequens ist ist die Anzeige geschlossen und die vordere

LED blinkt. Nach rund 5 Minuten schaltet sich das TV-Gerät

mit der neuen aktivierten Software ein. Das Gerät könnte

im Erstinstallationsmodus starten.

• Wenn Ihr TV-Gerät nach 10 Minuten nicht wieder

einschaltet, nehmen Sie es für 10 Minuten von

der Stromversorgung und stecken danach den

Stecker wieder in die Steckdose. Das Gerät sollte

dann sicher mit der neuen Software hochfahren.

Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschaltet,

wiederholen Sie das zuvor beschriebene Verfahren

mehrmals. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, rufen

Sie bitte den Kundendienst an.

Vorsicht: Ziehen Sie auf keinen Fall den Netzstecker,

solange beim Rebootvorgang die LED noch blinkt.

Ansonsten könnte dies dazu führen, dass das TV-Gerät

nicht mehr einschaltet und der Kundendienst das

Problem beheben muss.

Fehlerbehebung & Tipps

Nachleuchten - Geisterbilder

Bitte beachten Sie, dass es bei der Anzeige eines

Standbildes (stehendes oder angehaltenens Bild)

Geisterbilder auftreten können. Solche Bildstörungen

auf LCD-TVs verschwinden meist nach einer Weile

wieder. Schalten Sie das Gerät für einige Zeit aus. Um

dies zu vermeiden, sollten Sie den Bildschirm nicht für

längere Zeit in den Standbildmodus schalten.

Kein Strom

Sollte Ihr Gerät keinen Strom haben überprüfen

Sie ob der Netzstecker richtig mit der Steckdose

verbunden ist.

Schlechte Bildqualität

1. Haben Sie die richtige TV-Norm ausgewählt?
2. Befindet sich Ihre TV-Gerät oder Ihre Hausantenne

zu nah an nicht geerdeten Audiogeräten oder

Neonleuchten usw.

3. Berge oder hohe Gebäude können Doppel- oder

Geisterbilder hervorrufen. Manchmal können

Sie die Bildqualität verbessern, indem Sie die

Antennenausrichtung verändern. Ist das Bild oder

der Teletext nicht erkennbar?

4. Überprüfen Sie ob die richtige Frequenz eingegeben

ist.

5. Bitte stellen Sie die Kanäle neu ein.
6. Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn

zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät

angeschlossen werden. Trennen Sie in diesem

Fall eines der Zusatzgeräte wieder ab.

Kein Bild

1. Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal

empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der

Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch

einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige

Eingangsquelle ausgewählt ist.

2. Ist die Antenne richtig angeschlossen?
3. Sind die Stecker auch fest mit der Antennenbuchse

verbunden?

4. Ist das Antennenkabel beschädigt?
5. Wurden geeignete Stecker verwendet, um die

Antenne anzuschließen?

Advertising