Ein-/ausschalten, Erste installation – Philips 2900 series Ultraflacher LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Deutsch - 5 -

Ein-/Ausschalten

TV-Gerät einschalten:

• Verbinden Sie das Stromkabel mit einer 220-240 V

AC 50 Hz. Wechselstrom Steckdose.

• Dann leuchtet die Standby-LED auf.
• Das TV-Gerät aus dem Standby einschalten:
• Drücken Sie die Taste “ ”,

CH- oder CH+ oder eine

Zifferntaste auf der Fernbedienung.

• Drücken Sie auf der linken Seite des TV-Geräts

auf den Kontrollschalter. Das Gerät wird sich dann

einschalten.

Hinweis: Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über die

CH- oder CH+

Köpfe der Fernbediengung oder des TV-Geräts einschalten,

wird der zuletzt gesehene Kanal ausgewählt.

Man kann das Gerät mit beiden Methoden einschalten.

TV-Gerät ausschalten

• Drücken Sie den “ ” Knopf auf der Fernbedienung

oder halten Sie den Kontrollschalter am Gerät so

lange gedrückt, bis sich das TV-Gerät ausschaltet.

Das Gerät schaltet sich dann in den Standby-Modus.

• Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie

den Netzstecker aus der Steckdose.

Hinweis: Wenn das TV-Gerät im Standby-Modus ist, kann die

Standby-LED blinken und zeigt dann an, dass Funktionen

wie Standby-Sucher, Herunterladen oder die Zeitschaltuhr

eingeschaltet sind.

Erste Installation

Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet

wird, erscheint ein Sprachauswahl-Bildschirm, auf

dem alle unterstützten Sprachen in alphabetischer

Reihenfolge angezeigt werden. Drücken Sie den

“ ” oder “ ” Knopf, um die gewünschte Sprache

zu markieren und dann auf den

OK Knopf, um sie

auszuwählen. Erscheint "Erstinstallation" . Verwenden

Sie den “ ” oder “ ” Knopf, um das erforderliche Land

einzustellen und drücken dann den “ ” Knopf, um die

Suchart einzustellen. Verwenden Sie “ ” oder “ ”,

um die gewünschte Suchart einzustellen. Sie können

zwischen den Sucharten Digital und Analog, nur digital

oder nur analog auswählen. Wenn eingestellt, dürcken

Sie auf “ ”, um die Teletextsprache auszuwählen.

Verwenden Sie “ ” oder “ ”, um die gewünschte

Teletextsprache auszuwählen. Als nächstes können

Sie verschlüsselte scannen einstellen und wenn Sie

"JA" auswählen, wird auch nach verschlüsselten

Sendern gesucht. Zum Weitermachen, drücken Sie

auf Ihrer Fernbedienung auf den

OK Knopf und der

Suchartbildschirm wird angezeigt. Sie müssen eine

Suchart auswählen, um die Sender der gewünschten

Quelle suchen und speichern können.
WICHTIG: Wenn Sie in der Länderoption Frankreich

oder Italien auswählen, werden Sie aufgefordert, eine

PIN einzugeben und zu bestätigen. Die gewählte PIN

darf nicht 0000 lauten. Geben Sie eine PIN ein und

bestätigen Sie sie durch eine erneute Eingabe. Zum

Weitermachen drücken Sie auf den OK Knopf. Wenn

die beiden PIN übereinstimmen, wird Ihre Master-PIN

gesetzt.
VORSICHT: Wenn Sie aufgefordert werden, für jeden

Menüpunkt eine PIN einzugeben, sollten Sie die

PIN verwenden, die Sie während der Erstinstallation

festgelegt haben. Wenn Sie die PIN, die Sie während

der Erstinstallation gesetzt haben, vergessen haben,

sollten Sie die Master-PIN 4725 verwenden.

Antenneninstallation

Wenn Sie

ANTENNE als Suchart eingegeben haben,

wird das Fernsehgerät nach digitalen terrestrischen
Fernsehsendern suchen.

HINWEIS: Sie können die Taste

drücken, um

abzubrechen.

Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind,

wird auf dem Bildschirm die Senderliste angezeigt.

Wenn Sie die Sortierung der Kanäle nach den LCN

mögen, wählen Sie bitte "Ja" aus und drücken dann

OK.
Drücken Sie die Taste “

”, um die Kanalliste zu

schließen und fernzusehen.

(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,

welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren

Kanal-Sequenz organisiert.

Kabelinstallation

Wählen Sie die Option

KABEL und drücken Sie auf der

Fernbedienung auf die Taste

OK, um fortzufahren.

Um

fortzufahren, wählen Sie bitte

JA und drücken die Taste

OK. Um die Aktion zu beenden, wählen Sie NEIN und
drücken auf

OK.

In diesem Bildschirm können Sie die

Frequenzbereiche wählen. Um die Linien zu markieren,

verwenden Sie bitte den “ ” oder “ ” Knopf. Mit den

numerischen Knöpfen Ihrer Fernbedieung können Sie

den Frequenzbereich manuell einstellen. Geben Sie

die gewünschte

Start- und Stoppfrequenz mit den

numerischen Knöpfen der Fernbedienung ein. Danach

können Sie die

Frequenzschritte für die Suche auf

8000 KHz oder 1000 KHz einstellen. Wenn Sie 1000

KHz auswählen, wird das Fernsehgerät genauer

suchen. Daher wird sich die Suchzeit entsprechend

verlängern. Von Ihrer Länderauswahl bei der ersten

Installtion ist es abhängig, ob für den Netzwerkkanal

auch ein 250 KHz Suchschritt zur Verfügung steht. Bitte

beachten Sie, dass, wenn Sie die Suche in 250 KHz

Schritten auswählen, die Suche sehr lange dauern kann.
Für manche Länder steht zusätzlich eine Sender-ID

Option zur Verfügung. Die Sender-ID Einrichtung

zeigt die Senderinformationstabelle an. Diese Tabelle

zeigt Informationen zu den gewählten Sendern an.

Diese kann je nach Betreiber und Region, in der der

Advertising