Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 58

56
Telefoneinstellungen
13.4.8 Wahlverfahren
Diese Funktion steht nur dann zur
Verfügung, wenn vom entsprechenden
Modell sowohl die Ton- als auch die
Impulswahl unterstützt wird.
Das jeweils verfügbare Wahlverfahren ist
landesabhängig. Vom Telefon wird
sowohl die Tonwahl (Mehrfrequenzwahl)
als auch die Impulswahl
(Nummernschalterwahl) unterstützt. Die
jeweilige landesabhängige Einstellung
sollte auf dem Telefon eigentlich schon
entsprechend für den Betrieb innerhalb
des Telefonnetzes Ihres Landes
vorgenommen bzw. eingestellt sein.
Weitere Informationen hierzu erhalten
Sie auch von Ihrem Netzbetreiber.
13.4.9 Wahlverfahren einstellen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Festnetz
>
Wahlverfahren
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
Tipp
Tonwahl kurzzeitig einstellen
? Ist als
Wahlverfahren die Impulswahl eingestellt,
kann dennoch kurzzeitig als
Wahlverfahren die Tonwahl eingestellt
werden; dafür die Sterntaste (
*
) bei
einer bestehenden Verbindung gedrückt
halten. “*” wird daraufhin eingeblendet.
Alle nun eingegebenen Ziffern werden als
Tonsignal ausgegeben; dies gilt aber nur
für dieses Gespräch.
13.4.10 Wählpause einfügen
Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn dies vom jeweiligen Modell auch
unterstützt wird.
Eine Wählpause ist eine Unterbrechung,
die bei Verbindungsherstellung eingefügt
werden kann. Wählpausen werden bei
Verbindungen von bzw. zu z. B.
Nebenstellanlagen sowie Auskünften
bzw. Fernsprechämtern und
Vermittlungsstellen eingesetzt. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie auch
von Ihrem Netzbetreiber.
13.4.10.1 Wahlnebenstellanlage
aktivieren
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Festnetz
>
PABX
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
13.4.11 Erster Rufton
Diese Funktion steht nur dann zur
Verfügung, wenn sie vom jeweiligen
Modell auch unterstützt wird.
Haben Sie den Dienst Anruferidentifikation
beim Netzanbieter beantragt, so können Sie
1
2
3
1
2
3