7 memos aufzeichnen, 8 mithören – Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 75

Anrufbeantworter (AB)
73
•
Lautstärke einstellen
? Mit
u
bzw.
d
die Lautstärke erhöhen bzw.
verringern.
Tipp
Zum Aufrufen der Anrufliste(n) im
Standby-Modus die Taste
d
drücken;
damit ist das Menü
Verlauf
geöffnet. Dann
Anrufbeantworter
auswählen.
17.6.2 Nachricht(en) löschen
An der Basisstation:
Bei laufender Wiedergabe die Taste
f
drücken.
• Die aktuell abgespielte Nachricht ist
damit gelöscht.
Über das Mobilteil:
Bei laufender Wiedergabe hierfür
zunächst die Taste
Option
drücken,
um die verfügbaren Optionen
aufzurufen.
Option
Löschen
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die aktuell abgespielte Nachricht ist
damit gelöscht.
17.6.3 Alle alten Nachrichten auf
dem AB löschen
An der Basisstation:
Hierfür im Standby-Modus die Taste
f
gedrückt halten.
• Alle alten Nachrichten auf dem AB
sind damit gelöscht.
Über das Mobilteil:
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Nun
Anrufbeantworter
>
Alle
löschen
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Es wird eine Aufforderung zur
Bestätigung des Vorgangs auf dem
Display eingeblendet.
Mit
Ja
bestätigen.
• Alle alten Nachrichten auf dem AB
sind damit gelöscht.
Hinweis
Nachrichten, die Sie noch nicht abgehört
haben, werden dabei nicht gelöscht.
Gelöschte Nachrichten können nicht
wiederhergestellt werden.
17.7
Memos aufzeichnen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Nun
Anrufbeantworter
>
Memo
aufnehmen
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
Start
drücken, um mit der
Aufzeichnung zu beginnen.
Zum Beenden der Aufzeichnung
Stop
drücken; anderenfalls wird die
Aufzeichnung nach drei Minuten
automatisch gestoppt.
17.8
Mithören
Über diese Funktion können Sie
gleichzeitig mithören, während ein
Anrufer eine Nachricht auf dem AB
hinterlässt. So können Sie jederzeit
entscheiden, ob Sie das Gespräch
annehmen wollen oder nicht.
An der Basisstation:
Mittels
,
die Lautstärke des
Lautsprechers, wie jeweils gewünscht,
einstellen. Durch Einstellen der
1
1
2
1
1
2
3
1
2
3
4