7 kontaktanfragen – Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 44

42
Kontaktliste
9.6.3
Kontakt(e) sperren
Sie können zudem einstellen, dass Sie
Benutzer bzw. Benutzer Sie nicht mehr
kontaktieren können. Gegenüber dem
Benutzer, den Sie gesperrt haben, ist Ihr
Status dann immer “Offline”.
Hierfür im Standby-Modus zunächst
die Taste
:
drücken, um die
Kontaktliste aufzurufen.
Gewünschten Kontakt auswählen.
Taste
Option
drücken.
Nun
Blockieren
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
• Sie werden aufgefordert, den
Vorgang zu bestätigen.
Mit
Ja
bestätigen.
Hinweis
Weitere Informationen dazu, wie Sie das
Sperren eines Kontaktes aufheben
können, finden Sie auf Seite 53.
9.6.4
Kontakte gemeinsam
nutzen
Gespeicherte Kontakte können von
mehreren Benutzern des Telefons
genutzt werden. Dafür muss allerdings die
Funktion „gemeinsames Telefonbuch“
aktiviert sein.
Hierfür im Standby-Modus zunächst
die Taste
:
drücken, um die
Kontaktliste aufzurufen.
Gewünschten Kontakt auswählen.
Taste
Option
drücken.
Nun
Gemeinsam nutzen
auswählen.
Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Damit kann der jeweils ausgewählte
Kontakt von den anderen Benutzern
des Telefons gleichermaßen genutzt
werden.
9.7
Kontaktanfragen
Weitere Informationen zu einem Kontakt
können angezeigt werden, bevor die
jeweilige Kontaktanfrage akzeptiert/
abgelehnt oder der neue Kontakt
blockiert wird.
9.7.1
Kontaktangaben anzeigen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Verlauf
>
Kontaktanfragen
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Der Name des Kontaktes wird
angezeigt.
Nun
Details anzeigen
auswählen
bzw. drücken, um die Nachricht zu
lesen.
9.7.2
Kontaktanfragen
annehmen/ablehnen oder
Kontakte sperren
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Verlauf
>
Kontaktanfragen
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Der Name des Kontaktes wird
angezeigt.
Nun
Details
auswählen bzw.
drücken, um die Nachricht zu lesen.
Taste
Option
drücken.
1
2
3
4
1
2
3
1
2
3
1
2
3
4