2 ton-einstellungen – Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 51

Persönliche Einstellungen
49
Gewünschte Einstellung mit der
Taste
[
bzw.
]
vornehmen. Die
Anzeige im Display ändert sich mit
der jeweils ausgewählten
Kontrasteinstellung. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
12.1.5 Dauer der
Hintergrundbeleuchtung
einstellen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Anzeige
>
Beleuchtung
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
12.1.6 Bildschirmschoner
einstellen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Anzeige
>
Bildschirmschoner
auswählen. Mit
der Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
12.2
Ton-Einstellungen
12.2.1 Ruftonmelodie(n) einstellen
Auf dem Telefon stehen fünf
verschiedene Ruftoneinstellungen für
„Skype“-Gespräche, Festnetzgespräche
sowie interne Anrufe zur Verfügung.
Zum Einstellen der jeweils gewünschten
Klingelmelodie wie folgt vorgehen:
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Klänge
>
Rufton
auswählen.
Nun die gewünschte Einstellung
(
Skype
bzw.
Festn.
oder
Interkom
)
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
12.2.2 Lautstärke der
Klingelmelodie einstellen
Fünf Lautstärkestufen und eine
ansteigende, lauter werdende
Ruftoneinstellung stehen auf dem Telefon
zur Auswahl; zudem kann der Rufton
auch stumm geschalten werden.
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Klänge
>
Rufton-Lautst.
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
3
1
2
3
1
2
3
1
2
3
4
1
2