9 benachrichtigungen, 10 klingelanzahl vor antworten einstellen – Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 76

74
Anrufbeantworter (AB)
geringsten Lautstärke wird die Funktion
deaktiviert; Sie können dann also nicht
mehr mithören.
Über das Mobilteil:
Um Mithören über das Mobilteil
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor.
Hierfür zunächst die Taste
Menü
drücken.
Nun
Anrufbeantworter
>
AB-Einstellungen
>
Mithören über
MT
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen.
Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
Hinweis
Mit
u
/
d
die Lautstärke, wie jeweils
gewünscht, einstellen.
Tipp
Mithören über das Mobilteil?
Hierfür die
Taste
Mith.
am Mobilteil drücken.
Zum
Mithören wird automatisch der
Lautsprecher eingeschaltet. Um über den
Hörer mitzuhören, die Taste
v
drücken (damit ist der Lautsprecher
ausgeschaltet).
Hinweis
Die Einstellung der Funktion kann auch
dann vorgenommen bzw. geändert
werden, wenn Nachrichten aufgezeichnet
werden. Allerdings wird die neue
Einstellung erst mit dem jeweils nächsten
Anruf wirksam.
17.9
Benachrichtigungen
Bei neu vorliegenden Nachrichten auf
dem AB weist das LED an der Basisstation
- mit Anzeige der Anzahl neuer
Nachrichten - darauf hin; zudem wird das
Symbol (
) und eine entsprechende
Benachrichtigung im Display des
Mobilteils eingeblendet.
17.10 Klingelanzahl vor Antworten
einstellen
Damit legen Sie die Klingelanzahl vor der
Gesprächsannahme und dem Abspielen
der jeweils eingestellten Ansage durch
den Anrufbeantworter fest. Diese
Einstellung steht nur dann zur Verfügung,
wenn der AB auch eingeschaltet ist. Sie
können einstellen, dass der
Anrufbeantworter nach ein bis acht
Klingeln antwortet oder auch “Gebüh-
sparer” auswählen.
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Nun
Anrufbeantworter
>
AB-Einstellungen
>
Klingelanzahl
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
Tipp
Gebührensparer?
Mit dieser Einstellung
können Sie Gesprächskosten sparen,
wenn Sie den Anrufbeantworter per
Fernabfrage auf evtl. neu eingegangene
1
2
3
4
1
2
3