11 fernabfrage – Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 77

Anrufbeantworter (AB)
75
Nachrichten überprüfen. Ist diese
Einstellung ausgewählt und sind neue
Nachrichten auf dem Anrufbeantworter
eingegangen, so nimmt der AB das
Gespräch nach drei Rufzeichen bzw. erst
nach fünf Rufzeichen an, wenn keine
neuen Nachrichten vorliegen.
17.11 Fernabfrage
Mit dieser Funktion können Sie den
Anrufbeantworter auf neue Nachrichten
überprüfen sowie bedienen, indem Sie
den Anrufbeantworter anrufen und den
vierstelligen PIN-Code des Telefons für
den Fernzugriff auf den AB auf einem
Tastentelefon eingeben.
Hinweis
Der Code für die Fernabfrage entspricht
dem PIN-Code des Telefons. Weitere
Informationen hierzu finden Sie auch im
Abschnitt „PIN-Code ändern“ auf
Seite 65.
17.11.1 Fernzugriff auf den AB
aktivieren/deaktivieren
Sie können den Fernzugriff auf den AB des
Telefons, wie jeweils gewünscht,
aktivieren bzw. deaktivieren.
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Nun
Anrufbeantworter
>
AB-Einstellungen
>
Fernabfrage
auswählen. Mit der Taste
Ausw.
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
17.11.2 Anrufbeantworter
fernabfragen
Eigene Rufnummer über ein
externes Tastentelefon wählen.
Bei Annehmen des Gesprächs und
Abspielen der Ansage durch den AB
die Rautetaste (#) drücken.
PIN-Code zur Fernabfrage eingeben.
Damit haben Sie Zugriff auf den
Anrufbeantworter, und die jeweils
neue(n) Nachricht(en) werden
abgespielt.
Hinweis
Der PIN-Code zur Fernabfrage kann
zweimal eingegeben werden. Wurde ein
falscher PIN-Code eingegeben, trennt der
Anrufbeantworter die Verbindung.
Für die einzelnen Funktionen des
ABs die entsprechenden Tasten
verwenden. Weitere Informationen
zu den jeweiligen Tasten und damit
zum Aufrufen der entsprechenden
Funktionen des ABs finden Sie in der
nachstehenden Tabelle.
Hinweis
Bei keiner Nachrichtenwiedergabe wird
die Verbindung vom Anrufbeantworter
automatisch getrennt, wenn für acht
Sekunden keine Tasten gedrückt werden.
1
2
3
1
2
3
4