Methode ii: montieren sie den monitor an der wand – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 15

Benutzerhandbuch BDL4631V/00
13
So verhindern Sie, dass der Monitor hinfällt.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass der Monitor im Falle eines Erdbebens oder anderer Katastrophen hinfällt. So v erringern
Sie das Risiko von Verletzungen und Schäden durch einen Fall.
Wie in dem Bild gezeigt, sollten Sie den Monitor mit einem Seil (käuflich erwerblich) an einer soliden Mauer oder Säule sichern. Das Seil
sollte stark genug sein, um das Gewicht des Monitors zu tragen (
BDL4631V: ca. 34,6 kg). Wenn Sie Schraubenhaken (käuflich erwerblich)
benutzen, sollten Sie Ring-Schraubenhaken und keine C-förmigen Schraubenhaken (mit Öffnung) benutzen
.
Vorsicht:
Auch wenn diese Empfehlungen das Fallen des Monitor verhindern und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Schäden verrin gern sollen,
gibt es keine absolute Sicherheit über ihre Effektivität bei jeglicher Art von Erdbeben oder Katastrophe.
Bevor Sie den Monitor bewegen, lösen Sie das Seil, mit dem Sie den Monitor gesichert haben.
Methode II: Montieren Sie den Monitor an der Wand
Bevor Sie den Monitor an der Wand montieren, sollten Sie sich vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet ist und dass Sie eine standardmässige
Ausrüstung für die Wand Montage erworben haben (käuflich erwerblich). Wir empfehlen Ihnen, dass Sie eine Montageschnittstellen benutzen, die den
TÜV-GS und/oder UL1678 Standards in Nordamerika entsprechen.
Tischplattenständer
1 Legen Sie das Schutztuch, welches in der Verpackung um den Monitor gewickelt war, auf einen Tisch und unter die Bildschirmoberfläche, um diese
nicht zu verkratzen.
2. Dieses Gerät kann nicht ohne den Tischplattenständer oder anderem Montage Zubehör montiert werden. Vergewissern Sie sich, dass dieses Zubehör
bereit für die Wandmontage ist.
3. Befolgen Sie Anweisungen, die dem Montage-Kit beiliegen. Folgen Sie nicht den korrekten Montageanweisungen, kann das zu Schäden am Gerät oder
Verletzungen des Benutzers oder Monteurs führen. Die Produktgarantie deckt keine Schäden, die aus falscher Montage resultieren.
4. Für die Montageschnittstelle sollten Sie M6 Montageschrauben (mit einer Länge 10 mm länger als die Dicke der Montagehalterung) benutzen. Ziehen
Sie diese sicher fest (empfohlener Drehmoment: 470 - 635N•cm).
Vorsicht:
So verhindern Sie, dass der Monitor herunterfällt.
Installieren Sie den Monitor mit Metallhaltern für die Wand- oder Deckenmontage (käuflich erwerblich) auf Ihre eigene Verantwortung. Bzgl.
detaillierter Montageinformationen lesen Sie bitte die Anweisungen über den Anbau der Metallhalter.
Um das Risiko von Verletzungen und Schäden durch das Herunterfallen des Monitors, hervorgerufen durch Erdbeben oder andere Katastrophen, zu
verringern, lassen Sie sich vom Hersteller der Metallhalter bzgl. des Anbringungsortes beraten.
Um das Risiko, dass der Monitor herunterfällt, zu verringern, fädeln Sie ein käuflich erwerbliches Seil (muss eine Traglast von mindestens 1960N
(200kgf) aushalten können) durch die Griffe links und rechts am Monitor und binden Sie dieses zur Sicherung an die Metallhalter, die Sie an der
Wand oder der Decke angebracht haben (beachten Sie den ersten Abschnitt dieser Seite)
Schutztuch
Tisch
Griffe
Schraubenlöcher
Schraubenhaken
Klammer
Schraube
Seil
*
Klammer und Schrauben sind nicht mitgeliefert.