Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 5

Benutzerhandbuch BDL4631V/00
3
HINWEIS DES POLNISCHEN ZENTRUMS FÜR TESTS UND ZERTIFIKATIONEN
Dieses Gerä
t sollte seinen Strom aus einer Buchse mit einem eingebauten Schutzkreislauf beziehen (eine drei-Stift-Steckdose). Alle Gerä
te, die
zusammenarbeiten (Computer, Monitor, Drucker usw.) sollten die gleiche Stromquelle benutzen.
Der Phasenkonduktor des elektrischen Kreislaufs des Raumes sollte über ein Ersatzgerä
t zum Schutz vor Kurzschlüssen in Form einer
Sicherung mit einem Nominalwert von höchstens 16 Amper (A) verfügen.
Um das Gerä
t komplett abzuschalten, muss das Stromkabel aus der Steckdose, welche sich in der Nähe des Gerä
tes befinden und leicht
zugänglich sein sollte, herausgezogen werden.
Eine Schutzmarkierung “B” bestätigt, dass das Gerä
t den Schutzregularien der Standards PN-93/T-42107 und PN-89/E-06251 entspricht.
ELEKTRISCHE, MAGNETISCHE UND ELEKTRONMAGNETISCE FELDER
(„EMF”)
1. Philips Royal Electronics produziert und verkauft viele Produkte für den Endverbraucher. Diese Gerä
te, wie alle elektronischen Gerä
te, sind
in der Lage, elektromagnetische Signale auszusenden und zu empfangen.
2. Eines von Philips wichtigsten Geschä
ftsprinzipien ist, alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen für unsere Produkte
anzuwenden, um allen anwendbaren legalen Regularien zu entsprechen und innerhalb der EMF Standards, die zur Zeit der Produktion der
Produkte gelten, zu bleiben.
3. Philips hat sich verpflichtet, nur Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, die keine negativen Gesundheitseffekte haben.
4. Philips bestä
tigt, dass ihre Produkte, wenn sie korrekt behandelt und angewandt werden, gemäß den derzeitigen wissenschaftlichen
Erkenntnissen sicher benutzt werden können.
5. Philips spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung internationaler EMF und Sicherheitsstandards, was Philips in die Lage versetzt, zukünftige
Entwicklungen in der Standardisierung zu antizipieren, um diese früh in ihre Produkte integrieren zu können.