Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 41

Benutzerhandbuch BDL4631V/00
39
ZEITPLAN
Lässt Sie den Zeitplan des Monitors programmieren.
Legen Sie die An- und Ausschalten-Zeit mit Uhrzeit und Wochentag fest. Legen Sie auch den Eingangsport
fest.
Dieses OSD Menü können Sie nur über EXIT verlassen.
MONITOR-ID
Ordnen Sie über die Fernbedienung den über RS-232C angeschlossenen BDL4631V
Monitoren ID Nummern zu.
Es können ID Nummern zwischen 1 und 26 gewählt werden.
DDC/CI
Lässt Sie die DDC/CI Kommunikationsfunktion AN oder AUSschalten. Wählen Sie AN für den normalen
Gebrauch.
ERW.EINST. RÜCKSETZEN
Mit der Funktion „ERWEITERTE EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN“ können Sie alle ERWEITERTE
EINSTELLUNGEN bezogenen OSD Einstellungen zurücksetzen, mit Ausnahme von GAMMA AUSWAHL,
DATUM & ZEIT, ZEITPLAN, HDMI 1 EINGANGSMODUS, HDMI 2 EINGANGSMODUS, MONITOR ID
und DDC/CI
Wählen Sie „Ja” und drücken Sie die „SET” Taste, um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
Drücken Sie die „EXIT” Taste, um abzubrechen und ins vorherige Menü zurückzukehren.
GAMMA AUSWAHL wird zurückgesetzt, wenn Sie „BILD ZURÜCKSETZEN“ in BILD durchführen.