Montage, Montieren sie das system an einer passenden stelle, Einlegen der fernbedienungsbatterien – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 17: Anschluss externer geräte, Anschluss des stromkabels, Bedienung der angeschlossenen externen geräte

Advertising
background image

Benutzerhandbuch BDL4631V/00

15

Montage

1. Montieren Sie das System an einer
passenden Stelle.

Vorsicht:

DAS BEWEGEN UND DER EINBAU MUß VON ZWEI ODER
MEHR PERSONEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.

Sollten diese Vorsichtsmaßnahmen außer Acht gelassen werden,
könnte das zu Verletzungen führen, wenn der LCD Monitor
hinfällt

.


Vorsicht:
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN LCD MONITOR SELBER

ZU MONTIEREN.

Die Montage Ihres LCD Monitors muß von einem

qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Für weitere

Informationen kontaktieren Sie Ihren Händler.

Vorsicht:
MONTIEREN ODER BEDIENEN SIE DEN LCD MONITOR

NIEMALS MIT DER OBERSEITE NACH UNTEN ODER

WENN DIE BILDSCHIRMOBERFLÄCHE NACH OBEN

ODER UNTEN GERICHTET IST.

Vorsicht:

MONTIEREN SIE DEN LCD MONITOR NICHT DORT, WO

ER DEM DIREKTEN SONNENLICHT AUSGESETZT IST.

Befolgen Sie diesen Hinweis nicht, könnten Schäden am

Bildschirm die Folge sein.

WICHTIG

: Legen Sie das Schutztuch, das in der Verpackung um den

LCD Monitor gewickelt war, unter den LCD Monitor, um Schäden an
der Scheibe zu vermeiden.

2. Einlegen der Fernbedienungsbatterien

Die Fernbedienung wird von 1,5V AAA Batterien angetrieben. So
legen Sie die Batterien ein, bzw. tauschen diese aus:
1. Drücken und schieben Sie die Abdeckung auf.
2. Richten Sie die Batterien gemäß den (+) und (–) Zeichen im

Gehäuse ein.

3. Setzen Sie den Deckel wieder ein.

Vorsicht:
Die inkorrekte Benutzung der Batterien kann zum Auslaufen
oder zur Explosion führen. Bitte beachten Sie besonders die
folgenden Hinweise:

Wenn Sie die “AAA” Batterien einlegen, achten Sie darauf,
dass die + und

– Zeichen auf jeder Batterie mit den + und –

Zeichen des Batteriefaches übereinstimmen.

 Vermischen Sie nicht die Batterietypen.

 Benutzen Sie neue Batterien nicht zusammen mit

gebrauchten. Das resultiert in einer verkürzten
Batterielebensdauer oder zum Auslaufen der Batterien.

 Entfernen Sie kaputte Batterien umgehend, um ein Auslaufen

der Batterieflüssigkeit aus dem Batteriefach zu vermeiden.
Berühren Sie ausgelaufene Batteriesäuren nicht, um
Verletzungen Ihrer Haut zu verhindern.

HINWEIS:
Falls Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen, entfernen
Sie die Batterien.

3. Anschluss externer Geräte

Um die anzuschließenden Geräte zu schützen, stellen Sie den

Strom ab, bevor Sie diese anschließen.

Lesen Sie den Abschnitt “Anschlüsse” S. 19

~ S. 23 für

Bedienungshinweise.

4. Anschluss des Stromkabels

Die Steckdose sollte sich so nah wie möglich bei Ihrem Gerät

befinden und sollte leicht zugänglich sein.

Stecken Sie die Steckerstifte vollständig in die Steckdose.

Lockere Verbindungen könnten zu Lärm führen.

Hinweis:
Bitte lesen Sie den Abschnitt “Sicherheitsvorkehrungen,
Wartung & empfohlene Benutzung” dieses Handbuches durch,

um das passende Stromkabel auszuwählen.
.

Kabelgurt

Kabelhalter

5.

Alle angeschlossenen externen

Geräte anschalten

Wenn ein Computer angeschlossen ist, zuerst den Computer

anschalten

.

6. Bedienung der angeschlossenen

externen Geräte

Geben Sie die Signale von externen Geräte Ihrer Wahl wieder

.

7. Einstellung des Tons

Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke je nach Wunsch.

8. Einstellung des Bildschirms

Verändern Sie die Bildschirmposition oder

–einstellungen je nach

Wunsch.

Benutzen Sie den
Kabelgurt, um die
Kabel gut zu sichern.

Advertising