Entkalkung – Philips Saeco Syntia Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 16

• 16 •
• 16 •
Orange
ENTKALKUNG
Die Bildung von Kalk ist eine natürliche
Folge des Betriebs des Geräts.
Das Display zeigt an, wenn die Ausfüh-
rung der Entkalkung erforderlich ist:
Während der Entkalkung
darf die Maschine nicht aus-
geschaltet oder auf die Betriebsart
Standby umgeschaltet werden.
Ausschließlich den Saeco-
Entkalker benutzen. Dieser
wurde eigens dafür entwickelt,
die Leistungen und den Betrieb
der Maschine für deren gesamtes
Betriebsleben optimal zu erhalten,
und, soweit er korrekt verwendet
wird, Beeinträchtigungen des aus-
gegebenen Produktes zu vermeiden.
Achtung! Die Entkalkerlösung
und die bis zum Abschluss des
Zyklus ausgegebenen Produkte dür-
fen keinesfalls getrunken werden.
Keinesfalls darf Essig als Entkalker
verwendet werden.
Vor der Entkalkung müssen die folgenden
Vorgänge ausgeführt werden:
- Den Pannarello (soweit vorhanden)
von der Dampfdüse entfernen, wie
im Kapitel "Reinigung und Wartung"
beschrieben;
- Die Abtropfschale entleeren. Diese vor
den weiteren Vorgängen wieder in die
Maschine einsetzen.
Rot
• Die
Taste
“
” für einen Zeitraum
von 5 Sekunden gedrückt halten und
auf dem Display wird das seitlich
abgebildete Symbol angezeigt.
Wurde die Taste “
” verse-
hentlich gedrückt, so erfolgt
der Abbruch durch Druck der Taste
“
”.
• Die Taste “
“ drücken, um den
Beginn des Entkalkungszyklus zu
bestätigen.
Nun muss der Entkalkungszy-
klus abgeschlossen werden.
• Ist die Maschine ausgeschaltet, so wird
sie mit der Taste ON/OFF eingeschaltet.
Warten, bis die Maschine die Spül-
und Aufheizphase beendet.
Achtung! Bevor der Entkalker
eingefüllt wird, muss der Was-
serfi lter "Intenza" herausgenommen
werden.
• Einen ausreichend großen Behälter
unter den Auslauf stellen.
Hinweis: Sind die Behälter
voll, kann die Ausgabe kurz-
zeitig unterbrochen werden, um die
Behälter zu leeren.
Wenn die Lösung und/oder das Was-
ser aus dem Auslauf austritt:
PAUSE: Den Wahlschalter in Position
“
” stellen;
START: Den Wahlschalter in Position
“ ” stellen.
Wenn die Lösung und/oder das Was-
ser aus der Dampfdüse austritt:
PAUSE: Den Wahlschalter in Position
“ ” stellen;
START: Den Wahlschalter in Position
“
” stellen.