Funktionen, Programmierungsbeispiel – Philips Saeco Syntia Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

• 21 •

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Orangefarben

Schwarz

Orangefarben

Schwarz

Funktionen

KAFFEETEMPERATUR
Mit dieser Funktion kann die Ausgabe-
temperatur des Kaff ees eingestellt wer-
den.

TIMER (STANDBY)
Mit dieser Funktion kann die Zeit einge-
stellt werden, die zwischen den letzten
Ausgabe und der Umschaltung auf Stand-
by liegen soll.

KONTRAST
Mit dieser Funktion kann der Displaykon-
trast für die optimale Anzeige der Mel-
dungen eingestellt werden.

WASSERHÄRTE
Mit dieser Funktion kann die Wasserhärte
eingestellt werden, um eine bessere Pro-
grammierung der Wartung der Maschine
zu ermöglichen:

= sehr weiches Wasser

= weiches Wasser

= hartes Wasser

= sehr hartes Wasser

Für die Einzelheiten siehe
Abschnitt „Messung der Was-

serhärte“.

WASSERFILTER „INTENZA“
Mit dieser Funktion kann der Wasserfi lter
“Intenza” gesteuert werden.
Für die Einzelheiten siehe entsprechen-
den Abschnitt zum Einsatz des Filters.

Programmierungsbeispiel

Im Programmierungsbeispiel wird die
Programmierung des Displaykontrasts
erläutert. Für die Änderungen der an-
deren Funktionen ist in analoger Weise
vorzugehen.

Die Maschine in Standby umschalten.

WERKSEINSTELLUNGEN
Mit dieser Funktion können alle werk-
seitigen Einstellungen wiederhergestellt
werden.

Wenn sich die Maschine im Standby be-
findet, die Taste “

“drücken, um die

Programmierung zu öff nen.

Die erste Seite wird angezeigt.

Die Taste “

“ drücken, bis die Funktion

“KONTRAST” angezeigt wird.

Die Taste “

” 1 (ein) Mal drücken, um

den Kontrast zu erhöhen.

Zur Bestätigung die Taste “

“ drücken.

Die Taste ON/OFF drücken, um die Pro-
grammierung zu verlassen.

Nun ist die Funktion programmiert und
wird beim nächsten Start der Maschine
aktiviert.

Advertising