Einstellungen, Saeco adapting system, Mahlwerkeinstellungen – Philips Saeco Syntia Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 9

• 9 •
EINSTELLUNGEN
Auf der Maschine, die Sie erworben ha-
ben, können Sie einige Einstellungen
vornehmen, mit denen Sie den Betrieb
optimieren können.
Saeco Adapting System
Kaffee ist ein Naturprodukt und seine
Eigenschaften können je nach Herkunft,
Mischung und Röstung unterschiedlich
sein. Die Kaffeemaschine Saeco ist mit
einem System zur Selbsteinstellung aus-
gestattet, mit dem alle handelsüblichen
Bohnenkaff eesorten verwendet werden
können (mit Ausnahme von karamelli-
sierten Sorten).
• Die Einstellung der Maschine erfolgt
automatisch, um die Extraktion des
Kaff ees zu optimieren und die optimale
Komprimierung des Pucks sicherzu-
stellen. Das Ergebnis ist ein cremiger
Espresso, bei dem das volle Aroma
unabhängig von der verwendeten
Kaff eesorte zur Entfaltung kommt.
• Bei diesem Optimierungsverfahren
handelt es sich um einen Lernvorgang,
der die Ausgabe einer bestimmten
Anzahl von Kaffees erfordert, damit
die Maschine die Komprimierung des
Kaff eepulvers einstellen kann.
• Achtung: Bestimmte spezielle Mi-
schungen können eine Einstellung
der Maschine für die Optimierung der
Kaffeeextraktion erfordern - (siehe
Abschn. Mahlwerkeinstellung).
Mahlwerkeinstellungen
Achtung! Der Drehknopf für
die Mahlgradeinstellung, der
sich im Kaff eebehälter befi ndet, darf
nur dann gedreht werden, wenn sich
das Mahlwerk in Betrieb befindet.
Keinen gemahlenen Kaff ee und/oder
Instantkaff ee in den Kaff eebohnen-
behälter einfüllen.
Es darf ausschließlich Kaff ee in
ganzer Bohne in diesen Behäl-
ter eingefüllt werden. Das Mahlwerk
enthält Teile, die sich bewegen und
daher eine Gefahr darstellen können.
Nicht in das Mahlwerk hineingreifen!
Das Hineinstecken anderer Gegenstän-
de ist verboten.Die Einstellung des
Schwarz
Schwarz
Orangefarben
Orangefarben
Orangefarben
Orangefarben
Wenn das Symbol angezeigt wird, die
Taste “
“ drücken, um die Program-
mierung der Maschine zu öff nen.
Die Taste “
“ drücken, bis die neben-
stehende Seite angezeigt wird.
Die Taste “
“ drücken, um die Option
“ON” anzuwählen, und zur Bestätigung
die Taste “
“ drücken.
Auf diese Weise ist die Maschine nun
programmiert, um den Benutzer darauf
hinzuweisen, wenn der Wasserfi lter aus-
getauscht werden muss.
Hinweis: Beim Austausch des
Wasserfi lters “Intenza” muss
diese Funktion auf Null zurückgesetzt
werden. Der Austausch des Filters
erfolgt, wie bereits weiter vorne
gezeigt.
Danach das Programmmenü bis
zum angegebenen Fenster öffnen
und die Option “RESET” anwählen.
Danach die Taste “
“ drücken. Auf
diese Weise ist die Maschine nun für
die Steuerung eines neuen Filters
programmiert.
Hinweis: Ist der Wasserfi lter
bereits eingesetzt und soll
entfernt werden, ohne einen neuen
Filter einzusetzen, wird die Option
“OFF” angewählt und nachfolgend
die Taste “
“ gedrückt.
Um die Funktion zu verlassen, die Taste
ON/OFF drücken, bis die Seite des Standby
angezeigt wird.
Hinweis: Ist der Wasserfi lter
Intenza nicht vorhanden,
muss der kleine weiβe Filter, der
zuvor entfernt wurde, in den Wasser-
tank eingesetzt werden.