Ansicht von hinten – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Benutzerhandbuch BDL6551V

Zurück zum Inhalt

2.2. Ansicht von hinten

1. VIDEOQUELLE-Taste

• Mit dieser Taste wird die Eingabequelle ausgewählt.

• Bei aktivem OSD-Menü wird diese Taste als SET-Taste verwendet.

2. MENU-Taste

• Mit dieser Taste wird das OSD-Menü aktiviert.

• Bei aktivem OSD-Menü wird mit dieser Taste das vorhergehende Menü zurückgeholt.

3. /-Taste

• Bei aktivem OSD-Menü werden diese Tasten als OBEN/UNTEN-Tasten im Menü verwendet.

• Drücken Sie zum Sperren sämtlicher Tasten bzw. zum Aufheben dieser Sperrung die Tasten  und



gleichzeitig und halten Sie sie 3 Sek. gedrückt.

4. /-Taste

• Bei aktivem OSD-Menü werden diese Tasten als PLUS/MINUS-Tasten im Menü verwendet.

5. Einschalttaste

Mit dieser Taste wird der Monitor eingeschaltet oder in Standby-Modus versetzt.

6. LED für Ein/Aus

signalisiert den Betriebszustand des Monitors:

- leuchtet grün, wenn der Monitor eingeschaltet ist

- leuchtet rot, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet

- blinkt rot, wenn der Monitor in DPMS-Modus übergeht

- bleibt dunkel, wenn das Gerät am Hauptschalter ausgeschaltet wurde

7. Löcher zum Anbringen einer Befestigungsmöglichkeit für einen Smart Insert

Position von Smart Insert (zur Integration eines PCs mit kleinem Formfaktor) und M4-Schrauben

(max. Gewicht: 2 kg).

8. Löcher zum Anbringen einer Kabelbefestigung

Hier kann die Kabelbefestigung angebracht werden.

9. Tragegriff

Griffe zum Tragen des Monitors.

1

3

4

2

5

6

8

7

Vertiefung: 6 mm

8

9

Advertising