Bildschirm-menü – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 29

Benutzerhandbuch BDL6551V
Zurück zum Inhalt
4.2.2. BILDSCHIRM-Menü
BILDSCHIRM
HORIZONTALE BIL DLAGE
VERTIKALE BILDLAGE
TAKT
TAKTPHASE
ZOOM-MODUS
CUSTOM ZOO M
BILDSCHIRM-RÜCKSETZUNG
50
50
16
14
VOLLBILD
Sel
Quit
Back
Enter
Adjust
HORIZONTALE BILDLAGE
Hinweis: Nur bei VGA-Eingabequelle verfügbar.
Zum Einstellen der horizontalen Position des Bilds.
Mit PLUS verschieben Sie das Bild nach rechts, mit MINUS nach links.
VERTIKALE BILDLAGE
Hinweis: Nur bei VGA-Eingabequelle verfügbar.
Zum Einstellen der vertikalen Position des Bilds.
Mit PLUS verschieben Sie das Bild nach oben, mit MINUS nach unten.
TAKT
Hinweis: Nur bei VGA-Eingabequelle verfügbar.
Zum Einstellen der Bildbreite.
Mit PLUS verbreitern Sie das Bild, mit MINUS reduzieren Sie seine horizontale Ausdehnung.
TAKTPHASE
Hinweis: Nur bei VGA-Eingabequelle verfügbar.
Funktion zur Optimierung von Fokus, Klarheit und Stabilität des Bilds.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
ZOOM-MODUS
Die empfangenen Bilder werden im Format 16:9 (Wide Screen) oder 4:3 (Standardformat) übertragen. Bei
16:9 ist gelegentlich unten und oben am Bild ein schwarzer Balken sichtbar (Letterbox-Bild). Mit dieser
Funktion wird die Bilddarstellung auf dem Monitor optimiert. Folgende Zoom-Modi sind verfügbar:
• VOLLBILD - Hiermit wird das im Format 16:9 übertragene Bild in seinen korrekten
Proportionen auf der gesamten Bildschirmfläche angezeigt.
• NORMAL - Das Bild wird im Format 4:3 wiedergegeben, wobei seitlich am Bild schwarze
Balken zu sehen sind.
• DYNAMIC - Das im Format 4:3 übertragene Bild wird unter Nichtbeachtung seiner
Proportionen auf dem gesamten Monitor angezeigt.
• BENUTZER - Das Bild wird mit dem im CUSTOM ZOOM-Untermenü gewählten
Einstellungen angezeigt.
• REAL - Hiermit wird das Bild pixelweise ohne Skalierung der Originalgröße angezeigt.