Notizbuch, Weitere optionen während eines gespräches, Hörerlautstärke einstellen – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 14: Rufton ändern, Rufton abschalten, Vibrationsfunktion aktivieren

6
Hauptfunktionen
Aufzeichnungsdauer beträgt ca. 1 Minute (siehe
"Sprachmemo" Seite 50).
Um ein Telefongespräch mitzuschneiden, wählen Sie
Mitschneiden
und drücken Sie
,
. Drücken Sie
erneut auf
,
oder auf
L
Speichern
, um das
Mitschneiden zu beenden: Ein Eingabefenster
ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung zu benennen, die
dann im Menü
Multimedia
>
Sprachmemo
zur
Verfügung steht.
Wenn Sie Stumm und dann Mitschneiden auswählen,
wird nur die Stimme des Anrufers aufgezeichnet.
Notizbuch
Mit dieser Funktion können Sie eine Nummer
notieren. Sie können die Nummer dann im
Telefonbuch speichern, anrufen oder eine Nachricht
an diese Nummer senden.
Weitere Optionen während eines
Gespräches
Drücken Sie während eines Gespräches die seitliche
Lautstärketaste nach oben oder nach unten, um die
Lautstärke zu erhöhen oder zu vermindern.
Drücken Sie auf
,
oder auf
L
Menü
und
wählen Sie
Einstellungen
>
Töne
>
Rufton
.
Blättern Sie
mit
+
oder
-
, um einen Rufton in der Liste
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
,
.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Telefon bei einem
ankommenden Ruf klingelt, schalten Sie den Rufton
ab, indem Sie
Einstellungen
>
Töne
>
Still
wählen und
dann
An
.
Sie können den Rufton auch abschalten, während das
Telefon bei einem ankommenden Ruf klingelt, indem
Sie die seitliche Lautstärketaste drücken.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Telefon bei einem
ankommenden Ruf vibriert, aktivieren Sie die
Vibrationsfunktion, indem Sie
Einstellungen
>
Töne
>
Vibration
auswählen und dann
An
.
• Freisprechen aktivieren
• Namensliste (Seite 14)
• Anrufliste (Seite 62)
• Gespräch beenden
• Equaliser (Seite 18)
• SMS (Seite 27)
• Organiser (Seite 54)
Hörerlautstärke einstellen
Rufton ändern
Rufton abschalten
Vibrationsfunktion aktivieren