Lesezeichen, Adresse eingeben, Einstellungen – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 74

66
Operator-Dienste
Homepage
Dies ist der Link zur ersten WAP-Seite (Startseite),
die nach dem Starten einer WAP-Sitzung geöffnet
wird. Meistens ist diese Menüoption bereits
voreingestellt für den direkten Verbindungsaufbau
zur WAP-Homepage Ihres Netzbetreibers. Zum
Ändern dieser Standard-Homepage siehe "Optionen"
Seite 68.
Lesezeichen
Mit diesem Menü können Sie die Adressen Ihrer
bevorzugten WAP-Seiten speichern und bei Bedarf
umbenennen sowie schnell auf die Liste zugreifen.
Drücken Sie während des Navigierens auf
(
,
wählen Sie dann Lesezeichen: Die Angaben für die
Namen- und URL-Felder werden automatisch von
der Seite übernommen, die Sie gerade besuchen.
Wählen Sie
Lesezeichen hinzufügen
und beginnen Sie
mit der Eingabe des neuen Namens, damit das
Eingabefenster erscheint. Drücken Sie
,
, gehen
Sie dann für die Eingabe der URL-Adresse genauso
vor.
Mit dem Menü
Lesezeich. bearb.
können Sie das
ausgewählte Lesezeichen
Löschen
oder
Bearbeiten
.
Adresse eingeben
Mit diesem Menü können Sie eine WAP-
Seitenadresse eingeben, die Sie später direkt ansteuern
können (schneller Zugang zu WAP-Adressen ohne sie
als Lesezeichen zu speichern).
Alle Adressen, die Sie in diesem Menü eingegeben und
mindestens ein Mal aufgerufen haben, werden in
einer Liste gespeichert. Wählen Sie eine der Adressen
aus und drücken Sie auf
,
für den erneuten Aufruf
der entsprechenden Seite ohne die komplette Adresse
nochmals eingeben zu müssen.
Einstellungen
Profil
auswählen
Zur Auswahl eines der verfügbaren
Profile, dann die Zugangseinstellun-
gen für jedes Profil festlegen.
Alle nachstehend beschriebenen Zu-
gangseinstellungen gelten für das
ausgewählte Profil.
Browser-
optionen
Das Herunterladen der auf WAP-
Seiten enthaltenen Bilder aktivieren
oder deaktivieren.
Die Einstellung Aus beschleunigt das
Herunterladen von besuchten Seiten.