Fotografieren, Den selbstauslöser verwenden – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 51

Kamera
43
In allen Menüs können Sie die aktuelle Funktion
jederzeit durch Drücken der Zurück-Softtaste
abbrechen.
1.
Stellen Sie das Motiv ein, aktivieren Sie bei
Bedarf das Blitzlicht und drücken Sie auf
C
,
um das Bild aufzunehmen.
2.
Nach dem Fotografieren erscheint eine Anzeige
mit folgenden Optionen:
Wenn vor der Abschaltung der Ansichtsanzeige keine
Aktivität erfolgt, wird das Bild automatisch
gespeichert.
Die Bilder werden nach Datum und Uhrzeit der
Aufnahme benannt, z. B. "0410_154157.jpg" für
ein Bild, das am 4. Oktober um 15: 41:57
aufgenommen wurde.
Die Anzahl der Bilder, die Sie speichern können, ist
unterschiedlich und hängt von den Einstellungen ab:
Je höher die Bildauflösung, umso umfangreicher die
Dateigröße. Ein Warnhinweis informiert Sie, wenn
die Speicherkapazität nicht mehr ausreicht. Wenn dies
eintritt, müssen Daten gelöscht werden, damit ein
neues Bild gespeichert werden kann.
Den Selbstauslöser verwenden
1.
Drücken Sie auf
r
, um die Kamera-
Optionen aufzurufen und wählen Sie
Selbsauslöser
, dann
An
.
2.
Stellen Sie das Motiv ein und drücken Sie auf
C
; der Count-down beginnt bei 10 Sekunden
(diese Einstellung kann nicht geändert werden).
Bildausrichtung
ändern
Mit
l
von Landscape- auf
Porträtansicht umschalten.
Kamera-
Optionen
aufrufen
Drücken Sie auf
r
.
Blitzlicht
aktivieren/
deaktivieren
Mit der oberen Lautstärketaste
aktivieren Sie das Blitzlicht; mit
der unteren Lautstärketaste
deaktivieren Sie es.
Fotografieren
Drücken Sie auf
C
.
Fotografieren
Entfer-
nen
Um das Bild zu verwerfen und in den
Voransichtsmodus zurückzukehren.
Spei-
chern
Um das Bild in
Meine Photos
zu
speichern.
Senden
Das Bild per
MMS
,
oder
Infrarot
senden. Eine Meldung
informiert Sie, dass der Telefon-
Modus einzuschalten ist.