Auslandseinstellungen, Wecker, Schlummermodus – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 61: Wecker s.53

Unterhaltung
53
Auslandseinstellungen
Mit diesem Menü können Sie den
Weckalarm (3 Weckalarmtöne stehen
zur Verfügung) einstellen.
1.
Wählen Sie einen Alarm und drücken Sie
+
oder
-
, um die Option auf
An
oder
Aus
zu
setzen.
2.
In der Einstellung
An
die gewünschte Uhrzeit
eingeben und mit
,
oder
L
OK
bestätigen.
3.
Wählen Sie dann die Häufigkeit:
Einmalig,
Täglich, Wochentags
.
4.
Danach den gewünschten Weckalarmton
auswählen: Melodie, Summer oder
Sprachmemo. Bestätigen Sie mit
,
oder
L
OK
.
Wiederholen Sie obige Bedienschritte, wenn Sie wei-
tere Weckalarmeinstellungen vornehmen möchten.
Der Weckalarm ist auch bei ausgeschaltetem Telefon
aktiv und selbst, wenn Sie die Ruftonlautstärke auf
Aus
eingestellt haben. Drücken Sie eine beliebige
Taste, um den Weckalarm zu beenden oder schließen
Sie das Telefon (außer der Schlummermodus ist
aktiviert, siehe nachfolgend).
Schlummermodus
Mit diesem Menü können Sie den Schlummermodus
ein
- oder
aus
-schalten.
Die Schlummermoduseinstellung gilt dann für alle
eingerichteten Weckalarmfunktionen.
Wenn der Weckalarm bei aktiviertem Schlummer-
modus (
An
) einsetzt:
• Drücken Sie eine beliebige Taste (außer
R
Stopp
), um den Alarm temporär abzuschalten
oder schließen Sie das Telefon. Nach ca. 7 Minu-
ten setzt die Weckwiederholung ein.
• Drücken Sie
R
Stopp
, um den Alarm und die
Weckwiederholung zu beenden.
Nach 9 Weckwiederholungen wird der Schlummer-
modus automatisch beendet.
Auslands-
zeitzone
Gewünschte Zeitzone mit
+
oder
-
auswählen.
Sommer-
zeit
Ausland
Die Sommerzeit einer Auslands-
Zeitzone
ein
- oder
aus
schalten.
Näheres dazu siehe Seite 24.
Wecker
Wecker