Lernen sie ihren bildschirm kennen, Fernbedienung – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Lernen Sie Ihren Bildschirm kennen
Fernbedienung
Keine Tonausgabe (Mute-Funktion) Ein/Aus
(On/Off)
Numerisches Tastenfeld
Benutzen Sie diese Tasten, um den gewünschten
Fernsehkanal, den Sie sich anschauen möchten,
auszuwählen.
Stereo und Zweikanalton
Für den Stereoempfang des Fernsehers oder eines
zweiten Kanals für eine zweite Sprache.
Lautstärke +/–
Erhöht und senkt den Lautstärkepegel
Teletext
Zum Aufrufen des TELETEXT-Modus die TEXT-Taste
drücken.
PIP/POP-Quelle
Zum Ändern der Eingabequelle des PIP-oder POP-
Untermenüs (siehe Seite 31).
Wechseln (Swap)
Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen dem Fenster des
Hauptbildes und dem des Unterbildes im PIP- oder im
POP-Modus (siehe Seite 32).
Bereitschaftsmodus Ein/Aus (On/Off)
Drücken Sie diese Taste, um den Monitor aus dem
Bereitschaftsmodus (Standby) einzuschalten. Zum
Wiederumschalten des Monitors in den
Bereitschaftsmodus drücken Sie diese Taste erneut.
Eingabeauswahl
Drücken Sie die Taste, um die Eingangssignalmodi der
Reihe nach auszuwählen (siehe Seite 26).
Kanal AUF/AB
Ändern der Fernsehkanäle durch kontinuierliches
Drücken von +/-.
PIP (Bild-in-Bild-Taste)
Zum Aktivieren des PIP-(Bild-in-Bild)- und des POP-
(Seite-zu-Seite)-Bildmodus.
Menü
Zum Aufrufen des OSD-Menüs
3
Info
Drücken Sie diese Taste, um den Status des Monitors
anzuzeigen.
PIP Position
Mit dieser Taste kann das PIP-Unterbild in vier
verschiedene Eckpositionen auf dem Bildschirm platziert
werden (siehe Seite 32).
Unterbildkanal AUF/AB
3