Bildeinstellungen, Bild-in-bild / seite-zu-seite-bild – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Bild-in-Bild / Seite-zu-Seite-Bild
Bildeinstellungen
Einschalten des Bildes im Bild (PIP)/Seite-zu-Seite-Bildes (POP)
Mit den PIP- und POP-Modi kann der Benutzer zwei Videoeingangsquellen gleichzeitig betrachten.
Drücken Sie die
-Taste auf der
Fernbedienung einmal, um den PIP-Modus
aufzurufen. Durch wiederholtes Drücken
gelangen Sie durch die folgenden Modi:
PIP-Taste
Sub-
Bild
Eingangsquelle für
das Hauptbild
Eingangsquelle für
das Sub-Bild
PIP-Modus
S: AV
M: TV
Hauptbild
Ein kleines Fenster wird in einer der vier Ecken
angezeigt, wenn der PIP-Modus aktiviert ist.
Das OSD-Bildfenster in der Ecke unten links
zeigt die für das Hauptbild (Großbild)
ausgewählte Eingabe an, während ebenfalls ein
Sub-Bild (kleiner Bildschirm) angezeigt wird.
Hinweis:
Nach dem Deaktivieren des PIP-Modus
und beim nächsten Aktivieren dieses
Modus erscheint das Sub-Fenster in der
voreingestellten Position auf dem
Bildschirm.
Im POP-Modus wird der Bildschirm in der
Hälfte geteilt. Die linke Seite des Bildschirms
zeigt das Hauptbild an, während die rechte
Hälfte das Sub-Bild anzeigt. Das OSD-
Bildfenster in der Ecke unten links zeigt die
Eingangssignalquelle für das Haupt- und Sub-
Bild an.
Sub-
Bild
Eingangsquelle für
das Hauptbild
Eingangsquelle für
das Sub-Bild
POP-Modus
S: AV
M: TV
Hauptbild
Zusätzlich zum Standard-POP-Modus sind zwei
Seite-zu-Seite-Bildmodi verfügbar. Im POP-
Modus (4:3) sind sowohl das Haupt- als auch
das Sub-Bild in einem Längen-/
SeitenVerhältnis von 4:3 innerhalb der POP-
Fenster angezeigt. Der POP-Modus (16:9)
zeigt in den POP-Fenstern das Haupt- und
Sub-Bild im Längen-/SeitenVerhältnis 16:9 an.
POP-Modus 4:3
Hauptbild
Sub-Bild
POP-Modus 16:9
Hauptbild
Sub-Bild