Apple Motion 3 New Features Benutzerhandbuch
Seite 15

Kapitel 1
3D-Compositing
15
Die Liste „Ebenen“ zeigt auch die Objektbeziehungen (
übergeordnete und untergeord-
nete Objekte
). Die Beziehung zwischen übergeordneten und untergeordneten Objekten
wird in der Liste „Ebenen“ mithilfe von Einzügen und Dreiecksymbolen dargestellt.
Die Liste „Ebenen“ bietet nicht den einzigen Anhaltspunkt für die Reihenfolge von
Objekten in 3D. Beim Sortieren nach Tiefe kann sich ein Objekt in der Liste „Ebenen“
unten befinden und dennoch im Canvas-Bereich anscheinend über allen anderen
Objekten liegen. Hier kommt die Position des Objekts
relativ zur aktuellen Kamera
ins
Spiel. Die gängigste Methode zum Anpassen der Reihenfolge der Tiefe besteht darin,
die Z-Position einer Ebene oder Gruppe zu ändern.
Wichtig:
Die untergeordneten Objekte von 3D-Gruppen werden standardmäßig in der
Reihenfolge der Tiefe zusammengestellt.
Die 3D-Gruppen in der Abbildung oben werden in der Reihenfolge ihrer Tiefe zusam-
mengestellt. Ihre Position in der Liste „Ebenen“ stimmt nicht mit ihrer Position in 3D
relativ zur Kamera überein.
Im Beispiel oben befindet sich die Gruppe „Blau A“ über der Gruppe „Rot A“ in der Liste
„Ebenen“, anscheinend jedoch hinter der Gruppe „Rot A“ im Canvas-Bereich (aufgrund
der Sortierung nach Tiefe). Das gleiche Prinzip gilt für die Gruppe „Blau B“ und die
Gruppe „Rot B“.
Untergeordnetes Objekt der Gruppe „Elefant“
Untergeordnete Objekte
von Gruppe
Allen anderen Objekten
übergeordnetes Objekt
Übergeordnetes Objekt
von Elefant
Liste „Ebenen“
Nach Reihenfolge der Tiefe sortierte Objekte
im Canvas-Bereich