Koordinaten und objektposition im raum – Apple Motion 3 New Features Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Kapitel 1
3D-Compositing
Koordinaten und Objektposition im Raum
Die Position eines Objekts in Motion kann ebenfalls in diesen Begriffen ausgedrückt
werden. Beim Koordinatensystem in Motion wird der Mittelpunkt des Canvas-Bereichs
als 0, 0, 0 angegeben. Durch Bewegen eines Objekts nach links wird der X-Wert verklei-
nert und durch Bewegen nach rechts vergrößert. Bei einer Bewegung eines Objekts
nach oben vergrößert sich der Y-Wert und bei einer Bewegung nach unten verkleinert
er sich. Bei einer Bewegung eines Objekts zum Betrachter hin erhöht sich der Z-Wert
und bei einer Bewegung vom Betrachter weg verkleinert er sich. Der Hauptunterschied
zwischen einer 2D-Szene und einer 3D-Szene besteht darin, dass Sie bei einer 3D-Szene
den Blickwinkel ändern können. Das bedeutet, dass durch Bewegen eines Objekts nach
oben nicht automatisch dessen Wert der Y-Position erhöht wird.
Hinweis:
Bei einem neuen Projekt ist der Canvas-Bereich so ausgerichtet, dass die
Z-Achse direkt zu Ihnen hin zeigt. Bei dieser Ausrichtung wird die traditionelle zwei-
dimensionale Ausrichtung der X- und Y-Achsen beibehalten, die im standardmäßigen
Canvas-Bereich von links nach rechts (X) bzw. von oben nach unten (Y) verlaufen.
3D-Konventionen
Bei der Beschreibung und Darstellung dreidimensionaler Umgebungen haben sich
einige Konventionen eingebürgert.
Â
Die Objektbewegung erfolgt
entlang
einer Achse.
Â
Die Objektdrehung erfolgt
um
eine Achse.
Â
Jede Achse ist farbcodiert: X ist rot, Y ist grün und Z ist blau.
Â
Eine positive Drehung erfolgt gegen den Uhrzeigersinn um eine Achse.