Exportieren von 3g-dateien, Optionen des 3g-dateiformats – Apple QuickTime 7.2 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
Kapitel 4
Exportieren von Dateien mit QuickTime Pro
Exportieren von 3G-Dateien
Der QuickTime Player kann Dateien für eine Verwendung in mobilen 3G-Highspeed-
Netzwerken importieren und wiedergeben. Somit ist es möglich, Multimedia-Dateien
zwischen mobilen Geräten auszutauschen. QuickTime unterstützt die Standards für
fast alle Arten mobiler 3G-Netzwerke.
Wählen Sie zum Importieren einer 3G-Datei „Ablage“ (Mac) bzw. „Datei“ (Win) > „Datei
öffnen“ und wählen Sie anschließend die gewünschte Datei aus. Sie können eine 3G-
Datei außerdem in QuickTime öffnen, indem Sie die Datei auf das QuickTime Symbol im
Dock bewegen oder durch Doppelklicken auswählen (nur in Mac OS X).
Mit QuickTime Pro können Sie Video-, Audio- und Textdaten in eines der vielen
3G-Formate exportieren, die von QuickTime unterstützt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei in das 3G-Format zu exportieren:
1
Öffnen Sie den Film, der in den QuickTime Player exportiert werden soll, und wählen
Sie „Ablage“ (Mac) bzw. „Datei“ (Win) > „Exportieren“.
2
Wählen Sie „Film -> 3G“ aus dem Einblendmenü „Exportieren“ aus.
Klicken Sie in „Optionen“, um Einstellungen wie Dateiformat, Komprimierung und Ein-
schränkungen für die Verteilung anzupassen. Welche Optionen Sie wählen, hängt von
dem mobilen Netzwerk ab, über das Sie die Datei übertragen möchten, sowie von der
Funktionalität des Telefons des Empfängers. In den folgenden Abschnitten werden die
zur Verfügung stehenden Optionen ausführlich beschrieben.
Optionen des 3G-Dateiformats
Wenn Sie „Ablage“ (Mac) bzw. „Datei“ (Win) > „Exportieren“ ausgewählt und in „Optio-
nen“ geklickt haben, werden die beiden folgenden Optionen zuerst im Einblendmenü
„Dateiformat“ als Standardformate aufgelistet.
 3GPP ist das Format für GSM-Netzwerke. Mit diesem Format können Sie Folgendes
verwenden:
 MPEG-4, H.263 oder H.264 Video
 AAC oder AMR Audio
 3G Timed Text
 3GPP2 ist das Format für CDMA 2000 Netzwerke. Mit diesem Format können Sie
Folgendes verwenden:
 MPEG-4, H.263 oder H.264 Video
 AAC, AMR oder QCELP Audio
 3G Timed Text
 Filmfragmente (ermöglichen, dass die Wiedergabe bei längeren Filmen früher
startet, da nur das Fragment und nicht der komplette Film auf das Handset
übertragen werden muss)