Snorkel TL34-sn000100+ Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

9

Führen Sie vor der Inbetriebnahme die folgenden Prüfungen durch.
1. Beschädigte oder gelockerte Anschlüsse.

Prüfen Sie die Maschine visuell auf Zeichen von Verschleiß und Abnutzung sowie auf

Schäden und lose bzw. fehlende Teile.

2. Räder. (Nur für den Anhängerbetrieb)

Prüfen Sie den korrekten Reifendruck,

55 psi (3,8 bar) und das korrekte Anziehdrehmoment

der Radmuttern (100 Nm).

3. Hydraulikflüssigkeit.

Der Hydrauliköltank befindet sich unter der Schwenkabdeckung rechts an der Maschine

(vom Korb aus gesehen).

Befinden sich die Masten und Stützen in der Transportposition, muss der Hydraulikölpegel

zwischen der oberen und unteren Markierung des Peilstabes sichtbar sein.

Siehe Abb. 3

Überfüllen Sie nicht den Hydrauliktank

Wenn Sie die folgenden Prüfungen des Sicherheitssystems

nicht vor der Verwendung der Plattform durchführen, kann es

zu schweren Verletzungen oder zu Todesfällen kommen!

Füllen Sie bei Bedarf Hydrauliköl nach ISO 22 nach.
4. Sicherheitsschalter.

Prüfen Sie, ob alle Begrenzungsschalterarme unbeschädigt und leichtgängig sind,

siehe Abb. 2.

Befinden sich die Stützen in der Transportposition, darf das Ausfahren der Konstruktion

nichtmöglich sein.

5. Batteriebetrieb

Prüfen Sie, ob alle Batterien vollständig geladen und mit destilliertem Wasser aufgefüllt

sind (sie befinden sich unter der Schwenkabdeckung) und der Batterietrennschalter

sicher verbunden ist.

Das Aräometer sollte 1280 - 1320 sg anzeigen.

Auf Maschinenebene sollte das destillierte Wasser die Platten etwa 6 mm bedecken.

PRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME

ABB. 2

BEGRENZUNGSSCHALTER

SPERRVENTIL

HYDRAULIKZYLINDER

Advertising