10 pipettieren (wahlradstellung pip), 1 standard-pipettieren, Pipettieren (wahlradstellung pip) 5.10.1 – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch
Seite 30: Standard-pipettieren, Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung, Bedienung

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung
30
5.10
Pipettieren (Wahlradstellung Pip)
5.10.1 Standard-Pipettieren
Im Modus
Pipettieren
(Pip) nehmen Sie eine Flüssigkeit auf und geben diese wieder ab. Sie
können den Überhub manuell oder automatisch mit dem Abgabeschritt ausführen.
Voraussetzung
•
Pipette eingeschaltet (siehe S. 20)
•
Betriebsmodus
Pipettieren
(Pip) gewählt (siehe S. 34)
•
Parameter eingestellt (siehe S. 23)
•
Pipettenspitze aufgesteckt (siehe S. 25)
1. Um Flüssigkeit aufzunehmen, drücken Sie die Wippe nach oben.
2. Um Flüssigkeit abzugeben, drücken Sie die Wippe nach unten.
Wenn Abgabe und Überhub (Blow) in einem Schritt ausgeführt werden sollen, halten Sie die
Wippe bei der Abgabe nach unten gedrückt.
3. Wenn Sie die Wippe beim Überhub (Blow) gedrückt halten, fährt der Kolben in die unterste
Position und verbleibt dort, bis Sie die Wippe loslassen.
Aufnehmen
Abgeben
Überhub
Hinweis!
Um Abgabe und Überhub (Blow) in einem Schritt auszulösen, halten Sie die Wippe nach unten
gedrückt.
Hinweis!
Wenn Sie die systematische und zufällige Messabweichung ermitteln, führen Sie die Dosierung
als Wandabgabe durch.
Hinweis!
Wenn Sie die Wippe nur während des Überhubs (Blow) nach der Abgabe nach unten gedrückt
halten, verbleibt der Kolben in der untersten Stellung. Erst wenn Sie die Wippe loslassen fährt
der Kolben in seine Grundstellung. Das bietet folgende Vorteile:
Wenn Sie langsam ablaufende Flüssigkeit pipettieren, können Sie diese Flüssigkeit ablaufen
lassen.
Wenn Sie die Pipettenspitze in die Zielflüssigkeit eintauchen, können Sie so eine
unbeabsichtigte Aufnahme verhindern.
Hinweis!
Sie können jederzeit den Überhub (Blow) auslösen, wenn sich der Kolben in Grundstellung
befindet. Drücken Sie die Wippe nach unten.
Wenn Sie die Aufnahme oder Abgabe während der Durchführung stoppen möchten, drücken
Sie die Wippe in die entgegengesetzte Richtung. Das Display zeigt nach dem Stoppen das in
der Pipettenspitze befindliche Volumen an. Sie können danach mit der Aufnahme oder
Abgabe der Flüssigkeit fortfahren.
Die durchgeführten Abgabeschritte können mit einem Schrittzähler (
Counter
) gezählt
werden. Sie können den Schrittzähler (
Counter
) auf Wunsch aktivieren (siehe S. 43).
5
Bedienung