4 betriebsmodus wählen, Betriebsmodus wählen, Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch
Seite 22: Bedienung

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung
22
5.4
Betriebsmodus wählen
Sie können den gewünschten Betriebsmodus mit dem Wahlrad einstellen.
Folgende Betriebsmodi stehen zur Verfügung:
Wahlrad
Modus
Xplorer
Xplorer plus
Ads
Automatisches Dispensieren
Abgabe von Teilvolumina in einem
definierten zeitlichen Takt.
Dis
Dispensieren
Abgabe von gleichen Teilvolumina.
Pip
Pipettieren
Aufnahme und Abgabe von Flüssigkeit.
P/M
Pipettieren und Mischen
Pipettieren mit frei wählbarem
Mischvolumen.
Man
Manuelles Pipettieren
Aufnahme und Abgabe bei gedrückt
gehaltener Wippe.
Opt
Optionen
Einstellungen vornehmen und Justierung
ändern.
Spc
Mehrfachaufnahme
Aufnahme gleicher Teilvolumina und
gemeinsame Abgabe (Umgekehrtes
Dispensieren).
Diluieren
Verdünnung einer Probe oder eines
Reagenz.
Sequentielles Dispensieren
Funktioniert wie Modus Dispensieren,
jedoch mit fester Reihenfolge
unterschiedlicher Volumina.
Reverses Pipettieren
Funktioniert wie Modus Pipettieren, nur in
reverser Reihenfolge.
Sequentielles Pipettieren
Zur Erstellung von Pipettierreihen mit
unterschiedlichen Volumina.
Prg
Programm
Gespeicherte Dosierungen ausführen.
Edit
Editieren
Programme und Pipettierungen mit
fixiertem Volumen erstellen.
Fix
Pipettieren mit fixiertem Volumen
Pipettierungen mit fixiertem Volumen
ausführen.
5
Bedienung