2 fixvolumen, 3 programm, Fixvolumen – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch
Seite 41: Programm, Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung, Bedienung

41
Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung
1. Um den Passwortschutz zu aktivieren, Wippe nach oben drücken.
Im Display erscheint
ON
.
2. Softkey
Wählen
drücken.
3. Zahl mit der Wippe wählen.
4. Um zum nächsten Feld zu wechseln, Softkey
Weiter
drücken.
5. Eingaben für alle Felder durchführen.
6. Um das Passwort zu speichern, Softkey
Speichern
drücken.
7. Nach dem Speichern das Passwort erneut eingeben. Softkey
Enter
drücken.
Der Passwortschutz ist jetzt aktiv.
5.15.2
Fixvolumen
Neue Pipettierung erstellen
1. Eintrag
Neues Fixvolumen
mit der Wippe wählen.
Wenn Sie den Eintrag
Neues Fixvolumen
öffnen, werden die Parameter der zuletzt benutzten
Pipettierung angezeigt. Es können bis zu 10 Fixvolumina gespeichert werden.
2. Softkey
Edit
drücken.
3. Parameter wie im Modus
Pipettieren
ändern.
4. Softkey
Speichern
drücken.
Die gespeicherte Pipettierung erscheint nun im Betriebsmodus
Fixvolumen
(Fix) mit
Dosiervolumen, Aufnahmegeschwindigkeit und Abgabegeschwindigkeit (siehe S. 42).
Gespeicherte Pipettierung ändern
1. Pipettierung mit der Wippe wählen.
2. Softkey
Wählen
drücken.
3. Option
Editieren
wählen.
4. Softkey
Wählen
drücken.
5.15.3
Programm
Neues Programm erstellen
1. Eintrag
Neues Programm
mit der Wippe wählen. Es können bis zu 10 Programme
gespeichert werden.
Sie werden aufgefordert das Programm zu benennen. Sie können einen maximal
sechsstelligen Namen eingeben.
2. Zeichen mit der Wippe wählen.
3. Um zum nächsten Feld zu wechseln, Softkey
Weiter
drücken.
4. Um den Namen zu speichern, Softkey
Speichern
drücken.
5. Ersten Betriebsmodus wählen. Es stehen alle Betriebsmodi außer
Manuell Pip.
zur
Verfügung.
6. Softkey
Edit
drücken.
7. Parameter des Modus wie gewohnt ändern (siehe S. 23).
Hinweis!
Sie können den Namen des Programms nicht nachträglich ändern. Um das Programm
umzubenennen, kopieren Sie es. Sie werden aufgefordert einen neuen Namen einzugeben.
Löschen Sie anschließend das ursprüngliche Programm.
5
Bedienung