Bedienung, 1 zellen halten und transferieren, Bedienung 5.1 zellen halten und transferieren – Eppendorf CellTram vario Benutzerhandbuch
Seite 18: 5 bedienung, Bed ien un gsan lei tu n g

5 Bedienung
CellTram® Air · CellTram® Oil · CellTram® vario — Bedienungsanleitung
44
5
Bedienung
Bedienungsanleitung
—
CellTram® Air · CellTram® Oil · CellTram® vario
siehe
auf S.
Abb.
Tab.
S.
5.1 Zellen halten und transferieren
1. Universalkapillarenhalter in den Werkzeughalter des Eppendorf Mikromanipulator
einspannen.
2. Kapillare durch Verschieben des Universalkapillarenhalters im Werkzeughalter in der Länge
ausrichten.
3. Vordere Rändelschraube drehen, um die Kapillare in der Drehung auszurichten.
4. Mikromanipulator nach oben bewegen (siehe Bedienungsanleitung Mikromanipulator).
5. Petrischale platzieren.
6. Kapillare in das Medium bringen und dabei anschließend die korrekte Positionierung durch
das Mikroskop beobachten.
Druckgleichgewicht in der Kapillare herstellen
7. Sie haben drei Möglichkeiten:
•
Gleichgewichtseinstellung abwarten.
•
Kolben nach rechts im Uhrzeigersinn drehen, um einen Gegendruck zur wirkenden
Kapillarkraft zu erzeugen.
•
Nur CellTram Air: Belüftungsschraube lösen. Schraube nach Druckausgleich wieder
festdrehen.
8. Kapillare in die nähere Umgebung der gewünschten Zelle bringen.
9. Drehknopf nach links gegen den Uhrzeigersinn drehen, um einen Unterdruck zu erzeugen.
10. Während sich die Zelle zur Kapillare bewegt: Drehknopf nach rechts im Uhrzeigersinn
drehen, um bei Bedarf den erzeugten Unterdruck etwas auszugleichen, damit die Zelle nicht
zu stark an die Kapillarenspitze fixiert wird.
Hinweis!
CellTram Air:
Mittels des Volumens von Kolbenraum (Zylinder) und Druckschlauch kann ein Über-
oder Unterdruck in der Kapillare aufgebaut werden. Daraus ergibt sich ein
veränderliches Druckverhalten in Abhängigkeit der Kolbenposition. Befindet sich der
Kolben z. B. in der Position 10 bis 15, sind die Druckdifferenzen größer als z. B. in der
Position 0 bis 5. Durch geschicktes Wählen der Kolbenstellung kann die Empfindlichkeit
der Kolbenpumpe CellTram Air den Erfordernissen angepasst werden.
Hinweis!
Beim Halten:
Ein zu starker Haltedruck kann die Zelle verletzen. Spätestens nachdem die Zelle die
Kapillarenspitze erreicht hat, sollte ein optimaler Haltedruck eingestellt werden.
Hinweis!
Beim Transferieren:
Achten sie beim Ansaugen der Zelle in die Kapillare auf feinfühliges, gleichmäßiges
Ausgleichen des Druckes.
DE
Bed
ien
un
gsan
lei
tu
n
g