Instandhaltung, 1 o-ringe austauschen, 2 reinigung – Eppendorf CellTram vario Benutzerhandbuch
Seite 20: 6 instandhaltung, Bed ien un gsan lei tu n g

6 Instandhaltung
CellTram® Air · CellTram® Oil · CellTram® vario — Bedienungsanleitung
46
6
Instandhaltung
Bedienungsanleitung
—
CellTram® Air · CellTram® Oil · CellTram® vario
siehe
auf S.
Abb.
Tab.
S.
6.1 O-Ringe austauschen
Bei Beschädigungen der O-Ringe des Universalkapillarenhalters und des Spannkopfs können
Sie diese Austauschen.
1. Entnehmen Sie die O-Ringe und Dichtscheibe mit dem Entnahmewerkzeug.
2. Setzen Sie 2 neue O-Ringe und eine neue Dichtscheibe in der richtigen Reihenfolge wieder
ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass sich 2 Dichtscheiben und 2 passende O-Ringe in der richtigen
Anordnung im Spannkopf befinden.
6.2 Reinigung
1. CellTram, Druckschlauch und Universalkapillarenhalter mit Wasser oder mildem
Laborreiniger reinigen.
2. Um Flüssigkeitsreste zu entfernen, blasen Sie Druckschlauch und Universalkapillarenhalter
nach der Reinigung mit Druckluft aus.
ACHTUNG!
ACHTUNG! Schäden durch aggressive Chemikalien.
Verwenden Sie am Gerät und Zubehör keine aggressiven Chemikalien wie z.B.
starke und schwache Basen, starke Säuren, Aceton, Formaldehyd, halogenierte
Kohlenwasserstoffe oder Phenol.
Reinigen Sie das Gerät bei Verunreinigungen durch aggressive Chemikalien
umgehend mit einem milden Reinigungsmittel.
Hinweis!
Wählen Sie Desinfektionsmethoden, die den für Ihren Anwendungsbereich geltenden
gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien entsprechen.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zur Reinigung und Desinfektion bzw.
Dekontamination und zu verwendenden Reinigungsmitteln an den Application Support
der Eppendorf AG. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
Hinweis!
Es dürfen nach der Reinigung keine Flüssigkeitsreste im Druckschlauch und im
Universalkapillarenhalter zurückbleiben, da sonst kein gleichmäßiges Druckverhalten
möglich ist.
DE
Bed
ien
un
gsan
lei
tu
n
g