3 bedienung und arbeitstechnik 3 – Eppendorf Antivibration Pad XL Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Die Dämpfungsplatten werden unter dem jeweiligen Mikroskopfuß positioniert.
Auswahl und Positionierung der Mikroskopdämpfer:
–
Das Gewicht des Mikroskopaufbaus einzeln an allen Mikroskopfüßen bestimmen.
–
Aus dem Abstand der vorderen oder hinteren Mikroskopfüße zueinander und des jeweiligen
Gewichts die Dämpfungsplatten aussuchen.
Beispiel aus Abbildung 1:
Vorn: 2 Füße mit einem Gesamtgewicht von 9 kg: Verwendung von einer Dämpfungs-
platte "M".
Hinten: Je Fuß 11 kg: Verwendung von jeweils einer Dämpfungsplatte "L".
–
Entsprechend den Mikroskop-Herstellerangaben und den Richtlinien zum Heben schwerer
Lasten das Mikroskop anheben.
–
Die jeweilige Dämpfungsplatte mittig unter den Mikroskopfuß bringen und das Mikroskop
vorsichtig absetzen.
–
Kontrolle: Die Dämpfungsplatte soll 1,5 – 2 mm zusammen gedrückt werden. Der Spalt der
Dämpfungsplatte muss rundherum immer gleich groß sein. Die beiden Schalen der Dämp-
fungsplatte müssen übereinander liegen und dürfen nicht seitlich verschoben sein.
Bedienung und Arbeitstechnik
3 Bedienung und Arbeitstechnik
3
Antivibrationpad_de.fm Seite 7 Mittwoch, 14. Juni 2006 4:18 16