2 produktbeschreibung, 1 gesamtillustration, Produktbeschreibung 2.1 gesamtillustration – Eppendorf MixMate Benutzerhandbuch

Seite 7: Mixmate® — bedienungsanleitung, Bed ien un gsan lei tu ng

Advertising
background image

MixMate® — Bedienungsanleitung

35

2

Produktbeschreibung

2 Produktbeschreibung

2.1 Gesamtillustration

Abb. 1:Vorder- und Rückansicht

Abb. 1: Vorder- und Rückansicht

Abb. 2:Gefäßhalter für den MixMate

Abb. 2: Gefäßhalter für den MixMate

1 Universalaufnahme

Aufnahme von skirted PCR-Platten, MTP

und DWP sowie Gefäßhalter.

2 Vortexmatte

Für das direkte Vortexen verschiedener

Gefäße.

3 Direktwahltasten

Auswahl voreingestellter Mischparameter.

4 Display

Anzeige der Mischfrequenz und der

Mischdauer (Abb. 4 auf S. 41).

5 Bedienelemente

Tasten zur Bedienung des MixMate (Abb. 3

auf S. 41).

6 Netzschalter

Schalter zum Ein- und Ausschalten des

Geräts. Schalterstellung 0: Das Gerät ist

ausgeschaltet. Schalterstellung I: Das

Gerät ist eingeschaltet.

7 Netzanschlussbuchse

Anschluss für das mitgelieferte Netzkabel.

1 Gefäßhalter PCR 96

Für eine PCR-Platte (96-Well, semi- oder

unskirted) oder max. 96 Reaktionsgefäße

(0,2 mL).

2 Gefäßhalter 0.5 mL

Für max. 24 Reaktionsgefäße (0,5 mL).

3 Gefäßhalter 1.5/2.0 mL

Für max. 24 Reaktionsgefäße (1,5 und

2,0 mL).

DE

Bed

ien
un
gsan

lei
tu

ng

Advertising