8 problembehebung, 1 allgemeine fehler, 1 sicherheitsalarme – Eppendorf New Brunswick -86 °C Freezers Innova U360 Benutzerhandbuch
Seite 37: 2 netz-/stromausfall, 3 innentüren, Problembehebung 8.1, Allgemeine fehler 8.1.1, Sicherheitsalarme, Netz-/stromausfall, Innentüren

37
Innova® U360 -86 °C Freezers — Bedienungsanleitung
8
Problembehebung
8
Problembehebung
8.1
Allgemeine Fehler
Wenn bei Ihrem Gerät ein Problem auftritt, prüfen Sie zunächst die folgenden Hinweise zur
Störungsbeseitigung, bevor Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker von New Brunswick
wenden.
8.1.1
Sicherheitsalarme
Das System ist so konstruiert, dass es ein versehentliches Ausschalten des Alarmsystems durch
den Anwender verhindert. Das System löst Temperaturalarme aus, wenn die Temperatur des
Tiefkühlgeräts in einer der folgenden Situationen außerhalb der Temperaturalarm-Sollwerte liegt:
•
Hochfahren des Systems
•
Netz-/Stromausfall (dann Rückkehr zum Betrieb)
•
Solltemperaturänderung
Der Alarm kann stummgeschaltet werden, bis das Tiefkühlgerät in den Bereich zwischen den
Alarm-Sollwerten zurückkehrt.
8.1.2
Netz-/Stromausfall
Kann die Netz-/Stromversorgung nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden, dann können Sie
den akustischen Alarm und die Stromversorgung von Steuerung/Display dauerhaft deaktivieren,
indem Sie die abschließbare Verkleidung des Netzschalters öffnen und den Batterieschalter
physisch in die Position AUS stellen. Damit wird aber auch die gesamte Datenaufzeichnung
abgeschaltet.
8.1.3
Innentüren
Die Tiefkühlschränke verfügen über verriegelbare Innentüren, die den Temperaturanstieg bei
geöffneter Außentür minimieren. Damit die Innentürdichtungen effektiv funktionieren, muss die
Tür immer verriegelt sein, wenn das Tiefkühlgerät läuft. Werden die Innentüren nicht korrekt
verriegelt, bildet sich zwischen der Außentür und den Innentüren sowie unter den
Innentürdichtungen Eis. Die Innentüren können leicht aus den Aushängescharnieren gehoben
und abgetaut werden. Achten Sie darauf, die Innentüren vor dem Wiedereinsetzen in das Gerät
gründlich zu trocknen.
Symptom/
Meldung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Tür öffnet
nicht
•
Der Türgriff ist
abgeschlossen.
•
Die beheizte Belüftungsdüse
ist blockiert.
Schließen Sie den Türgriff auf.
Zerbrechen Sie mit dem Handstößel das
Eis in der Belüftungsdüse (siehe Beheizte
Belüftungsdüse auf S. 33).
Wenn sich die Tür nicht öffnen lässt:
Wenden Sie sich an den Kundendienst
von New Brunswick.
Es brennt
nicht nur
eine
Spannungss
tabilisator-L
ED
•
Möglicherweise ist der
Spannungsstabilisator
ausgefallen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst
von New Brunswick.
Es brennt
keine
Spannungss
tabilisator-L
ED
•
Möglicherweise ist der
Spannungsstabilisator
ausgefallen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst
von New Brunswick.
8
Problembehebung