3 gerät anschließen, 4 transportsicherungspolster des rotors entfernen, 5 das gerät ist jetzt betriebsbereit – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch
Seite 4: 3 verpacken, 4 weitergabe, 5 entsorgung

Transport, Aufstellen, Weitergabe und Entsorgung der Centrifuge 5418 R
4
Entwurf
2.3 Gerät anschließen
2.4 Transportsicherungspolster des Rotors entfernen
2.5 Das Gerät ist jetzt betriebsbereit
Verpackung und alle Transportsicherungspolster für einen eventuellen Versand des Gerätes
aufbewahren.
3 Verpacken
Verpacken Sie die Zentrifuge in umgekehrter Reihenfolge.
4 Weitergabe
Fügen Sie die Bedienungsanleitung sowie diese Gebrauchsanweisung bei Weitergabe des
Gerätes an Dritte bei.
5 Entsorgung
Beachten Sie im Falle einer Entsorgung des Gerätes die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird die Entsorgung durch nationale Regelungen, die
auf der EU-Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) basieren,
vorgegeben. Danach dürfen alle nach dem 13.08.2005 gelieferten Geräte im Business-to-
Business-Bereich, in den dieses Produkt eingeordnet ist, nicht mehr mit dem kommunalen oder
Hausmüll entsorgt werden. Bitte sprechen Sie hierzu ggf. Ihren Lieferanten an.
Schalten Sie die Zentrifuge erst 4 Stunden
nach dem Aufstellen ein, um einen
Kompressorschaden zu verhindern.
Übereinstimmung der Netzspannung und der
Netzfrequenz mit der Angabe auf dem
Geräte-Typenschild überprüfen (s. hintere
Geräteseite) und danach das Gerät an das
Netz anschließen.
1. Gerät am Netzschalter einschalten.
2. Zentrifugendeckel mit der Taste Open öffnen.
3. Rotormutter mit dem mitgelieferten Rotor-
schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Rotor senkrecht nach oben entnehmen.
5. Transportsicherungspolster entnehmen.
6. Rotor senkrecht auf die Motorwelle setzen.
7. Rotormutter mit dem Rotorschlüssel im
Uhrzeigersinn drehen, bis die Rotormutter
fest angezogen ist.
eppendor
f is a r
egist
er
ed
tr
ad
emark.
5401 900.405
-00/1009