INFICON I/O1000 I/O module Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Beschreibung
Wenn der Hardware-Handshake nicht deaktiviert werden kann, dann kann das
RS-232-Kabel folgendermaßen verwendet werden:
3 - STATUS
Status-LED
4 - ANALOG OUT
Analoge Ausgänge (zur Protokollierung von Leckrate und Vorvakuumdruck)
Galvanische Trennung (max. 60 V DC, 25 V AC gegen GND)
Steckerbelegung
Die analogen Ausgänge können frei konfiguriert werden.
► Weitere Belegungen: siehe Installationsanleitung Massenspektrometer-Modul
LDS3000.
Abb. 3
Verbindung mit RS-232-Kabel (falls Hardware-Handshake nicht deaktivierbar)
Farbe
Status
Bedeutung
Rot
leuchtet
Gerät ohne Funktion oder defekt
Rot
blinkt
Nicht betriebsbereit, Kommunikation zum
Massenspektrometer-Modul nicht vorhanden
Cyan
leuchtet
Betriebsbereit, Kommunikation zum
Massenspektrometer-Modul vorhanden
Grün
blinkt schnell
Bootloader aktiv, bereit für Software-Update
Grün
blinkt langsam
Datenempfang auf RS232
Gelb
blinkt langsam
Datenempfang auf RS485
Spannungsbereich
0 ... 10 V
Genauigkeit
±15 mV Offset, zusätzlich ±1% vom Messwert (aktuelle
Ausgangsspannung) als Linearitätsfehler (bei 25 °C)
Auflösung
typ. 2,5 mV
Last
> 10 kΩ
Pin
Name
Werkseinstellung Massenspektrometer-Modul
1
ANALOG-OUT 1
Leckrate Mantisse
1 ... 10 V; linear; in gewählter Einheit
2
ANALOG-OUT 2
Leckrate Exponent
1 ... 10 V; 0,5 V / Dekade; Treppenfunktion;
1 V = 1 x 10
-12
; in gewählter Einheit
3
ANALOG-OUT-GND -