INFICON I/O1000 I/O module Benutzerhandbuch
Seite 13

Beschreibung
13
9 - RS485
Anschluss für RS-485
A: Aktiver Busabschluss
B: Ohne Busabschluss
C: Passiver Busabschluss
Galvanische Trennung (max. 60 V DC, 25 V AC gegen GND)
Steckerbelegung
Information Der im I/O-Modul integrierte Busabschluss (120 Ω) zwischen D+ und D
kann über DIP-Schalter S2-4 abgeschaltet werden.
Die Busadresse ist 1.
Ein Busbetrieb mit mehr als zwei Teilnehmern ist nicht möglich.
10 - 24V OUT
24-V-Ausgang
Steckerbelegung
Information Das I/O-Modul wird vom MS-Modul mit Spannung versorgt und benötigt
keine separate Versorgung. Der 24-V-Ausgang dient nicht zur
Spannungsversorgung des I/O-Moduls.
Als aktives Signal für die PLC-Eingänge und -Ausgänge kann der 24-V-Ausgang des
I/O-Moduls verwendet werden.
Abb. 5
RS-485-Bus-Abschluss
Pin
Name
1
Pull-Up-Widerstand (562 Ω gegen +5 V), bei Bedarf mit D+ verbinden
2
D+
3
D-
4
Pull-Down-Widerstand (562 Ω gegen GND), bei Bedarf mit D- verbinden
5
COM
Pin
Name
+
+24 V
-
GND
1
2
3
4
5
562 Ω
120 Ω
562 Ω
DIP S2-4
RS485
D+
D-
+5 V
0 V
I/O-Modul
A: aktiv
1
2
3
4
5
562 Ω
120 Ω
562 Ω
DIP S2-4
RS485
D+
D-
+5 V
0 V
I/O-Modul
B: ohne
1
2
3
4
5
562 Ω
120 Ω
562 Ω
DIP S2-4
RS485
D+
D-
+5 V
0 V
I/O-Modul
C: Passiv