Parameter abfragen und einstellen 6.2.1, Anzeigeeinstellung, 2 parameter abfragen und einstellen – INFICON CU1000 Control unit Benutzerhandbuch

Seite 17: 1 anzeigeeinstellung

Advertising
background image

Betrieb

17

6.2

Parameter abfragen und einstellen

Im folgenden Kapitel sind die Parameter und Funktionen der Bedieneinheit CU1000
erklärt. Parameter und Funktionen des Massenspektrometer-Moduls, die über die
Bedieneinheit eingestellt werden, sind in der Installationsanleitung des Massenspek-
trometer-Moduls aufgeführt.

Im Menübaum ist angegeben, mit welcher Berechtigung welche Parameter geändert
werden dürfen (Werkseinstellungen).

Die Parameter werden in diesem Kapitel wie folgt dargestellt:

Pfad (ausgehend von Messanzeige > Taste Menü > Hauptmenü)

6.2.1

Anzeigeeinstellung

A

NZEIGE

> Q(

T

)-A

CHSE

A

NZEIGE

> Z

EITACHSE

A

NZEIGE

> A

NZEIGEGREN

.

A

NZEIGE

> E

INHEITEN

(A

NZEIGE

)

Parameter

Beschreibung
Einstellungen Erklärung der Einstellungen (bei Bedarf)

Linear oder
logarithmisch

Lineare oder logarithmische Q(t)-Achse
Lin., Log.

Dekaden

Zahl der Dekaden der Q(t)-Achse
(bei logarithmischer Darstellung)
1, 2, 3, 4

Automatische
Skalierung

Automatische Skalierung der Q(t)-Achse
Aus, An

Skalierung Zeitachse Skalierung der Zeitachse

15 s, 30 s, 60 s, 120 s, 240 s, 480 s, 960 s

Anz. Exp. obere
Grenze

Maximalwert des Exponenten der Q(t)-Achse
-12 … -1

Anz. Exp. untere
Grenze

Minimalwert des Exponenten der Q(t)-Achse
-12 … -1

Leckrateneinheit
VAC

Einheit der Leckrate im Vakuumbetrieb
mbar·l/s, Pa·m³/s, atm·cc/s, Torr·l/s

Leckrateneinheit
SNIFF

Einheit der Leckrate im Schnüffelbetrieb
mbar·l/s, Pa·m³/s, atm·cc/s, Torr·l/s, ppm, g/a

Druckeinheit

Einheit des Drucks
mbar, Pa, atm, Torr

Advertising