Funktionen, 3 funktionen – INFICON CU1000 Control unit Benutzerhandbuch
Seite 19

Betrieb
19
E
INSTELLUNGEN
> E
INRICHTEN
> B
EDIENEINHEIT
> M
ELDUNGEN
E
INSTELLUNGEN
> E
INRICHTEN
> B
EDIENEINHEIT
> A
UDIO
E
INSTELLUNGEN
> E
INRICHTEN
> B
EDIENEINHEIT
> E
NERGIE
Information Wenn das Display eine Warnung oder einen Fehler anzeigt, dann wird
immer gleichzeitig ein Zweitonsignal ausgegeben.
6.2.3
Funktionen
F
UNKTIONEN
> D
ATEN
> P
ARAMETER
> R
ÜCKSETZEN
Warnungen anzeigen Aktivierung der Warnungen auf dem Display
Aus, An
Lautstärke
Lautstärke des Kopfhörers oder Aktivlautsprechers
0 ... 15
Audioalarm Typ
Typ des Audioalarms
Keine Funktion -
Proportional
Die Frequenz des akustischen Signals ist
proportional zur Balkenanzeige bzw.
Diagrammhöhe. Der Frequenzbereich
beträgt 300 Hz bis 3300 Hz.
Setpoint
Die Tonhöhe ist proportional zur Leckrate.
Ein Ton wird ausgegeben, wenn die Leckrate
den gewählten Trigger überschritten hat.
Pinpoint
Der Ton des akustischen Signals ändert
seine Frequenz innerhalb eines
Leckratenfensters. Reichweite: Eine Dekade
unter der gewählten Triggerschwelle bis eine
Dekade darüber.
Unterhalb der Spanne ist der Ton konstant
niedrig, oberhalb der Spanne ist der Ton
konstant hoch.
Trigger
Bei Überschreiten der gewählten
Triggerschwelle wird ein Zweitonsignal
ausgegeben.
Anzeige aus nach
Zeit, nach der das Display sich abschaltet, um Energie zu
sparen
30 s, 1 min, 2 min, 5 min, 10 min, 30 min, 1 h, ∞ (= nie)
Einstellungen
Bedieneinheit
Rücksetzen der Parameter der Bedieneinheit auf
Werkseinstellungen
-
Einstellungen MSB
Rücksetzen der Parameter des Massenspektrometer-
Moduls auf Werkseinstellungen
-
Param. Berechtigung Rücksetzen der Berechtigungsstufen der Parameter auf
Werkseinstellungen
-