Western Digital WD ShareSpace User Manual Benutzerhandbuch
Seite 117

NETWORK STORAGE MANAGER: ERWEITERTER MODUS - 112
WD SHARESPACE
BENUTZERHANDBUCH
So richten Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen ein:
1. Klicken Sie auf der Seite „Warnhinweis Setup“ der Registerkarte System auf
Aktivieren neben E-Mail-Benachrichtigung. Auf der Seite werden zusätzliche
Felder angezeigt.
2. Geben Sie in das Feld SMTP-Server den Namen oder die IP-Adresse des für
die E-Mails verwendeten SMTP-Servers ein. (Wenden Sie sich bezüglich der
SMTP-Server Einstellungen, einschließlich des SMTP-Ports, an Ihren
Internetdienstanbieter (ISP) und fragen Sie auch nach, ob Sie die TLS/SSL- oder
SMTP-Authentifizierung aktivieren müssen.)
3. Geben Sie im Feld E-Mail-Antwortpfad eine gültige und von Ihrem ISP erkannte
E-Mail-Adresse für Antworten ein. Wenn Ihr SMTP-Server zum Beispiel
„smtp.myisp.net“ ist, müssen Sie eine gültige E-Mail-Antwortadresse in folgender
Form eingeben: „[email protected]“.
4. Geben Sie im Feld E-Mail-Empfänger die E-Mail-Adresse ein, an die eine
E-Mail-Nachricht gesendet werden soll, wenn ein Ereignis auftritt. Bis zu fünf
E-Mail-Adressen können gleichzeitig angegeben werden.
5. Klicken Sie auf Test-Mail senden, um einen Testwarnhinweis zu senden und
dadurch sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind. An jede eingegebene
E-Mail-Adresse wird eine Testmitteilung gesendet.
6. Klicken Sie auf Absenden.
So versenden Sie Warnhinweise als Popup-Meldungen beim Eintreten eines Ereignisses:
Hinweis: Popup-Benachrichtigungen funktionieren nur unter Windows XP.