Western Digital WD ShareSpace User Manual Benutzerhandbuch
Seite 82

EXTERNES USB-LAUFWERK FREIGEBEN UND SICHERN - 77
WD SHARESPACE
BENUTZERHANDBUCH
So sichern Sie VON einem USB-Laufwerk:
1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den USB-Port (Port 1) an der Vorderseite an und
warten Sie ein paar Sekunden, bis die USB-Sicherungs-LED
an der Vorderseite
des Gerätes ununterbrochen leuchtet (das kann bis zu 30 Sekunden dauern).
2. Anhalten Sie die USB-Sicherungstaste jetzt solange gedrückt, bis die
USB-Sicherungs-LED
aus geht (ungefähr 2 Sekunden) Während die
Sicherung durchgeführt wird, blinkt die USB-LED einmal pro Sekunde.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, leuchtet die LED ununterbrochen.
Hinweis: Bei der ersten Sicherung wird die komplette erste Partition des USB-Laufwerks kopiert.
Bei darauffolgenden Sicherungen werden nur noch neue und aktualisierte Dateien kopiert.
Das System sichert Daten von einem USB-Laufwerk im Standardfreigabeordner
„Public“ (Öffentlich) auf dem WD ShareSpace. Der Freigabeordner wird
automatisch nach der USB-Festplatte benannt, die an Port 1 angeschlossen ist.
Beispiel: usb_Western_Digital_External_HDD-200806201424
So sichern Sie auf ein USB-Laufwerk:
1. Vor dem Ausführen des Sicherungsvorgangs müssen Sie im
WD ShareSpace-Dienstprogramm Network Storage Manager eine Quelle und
ein Ziel auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter „So legen Sie einen
Quellfreigabenamen für die WD ShareSpace auf USB-Sicherung fest:“ auf Seite 146.