Western Digital WD ShareSpace User Manual Benutzerhandbuch
Seite 147

NETWORK STORAGE MANAGER: ERWEITERTER MODUS - 142
WD SHARESPACE
BENUTZERHANDBUCH
4. Klicken Sie neben Dienstleistungen auf ein Dateifreigabeprotokoll. Das
WD ShareSpace unterstützt die folgenden Dateifreigabedienste (Protokolle):
•
CIFS (Common Internet File System) – Ermöglicht den Zugriff zum Freigeben von Dateien
über das CIFS-Protokoll. Die Zugriffsteuerung für CIFS ist auf Freigabebasis eingestellt. Dies
bedeutet, dass ein Benutzer ein gültiges Konto und Kennwort eingeben muss, um Zugriff auf
die Freigabe zu bekommen, wobei Benutzer nur auf die Freigaben zugreifen können, für welche
ihnen Zugriffsrechte gewährt wurden („Nur Lesen“ oder „Umfassender Zugriff“). CIFS ist das
empfohlene Dateifreigabeprotokoll für die Windows-Plattform, wobei Benutzer über
Netzwerkumgebung Zugriff auf Freigaben haben. Mac OS X oder neuere Versionen
unterstützen ebenfalls das CIFS-Protokoll.
•
File Transfer Protocol (FTP) – Ist ein Netzwerkprotokoll, das verwendet wird, um Daten
von einem Computer über ein Netzwerk auf einen anderen Computer zu übertragen, z. B. mit
einem FTP-Clientprogramm über das Internet. FTP wird häufig verwendet, um Dateien
unabhängig von den verwendeten Betriebssystemen auszutauschen.
•
Network File System (NFS) – Ist ein Netzwerkdateisystem-Protokoll, das es einem
Benutzer eines Client-Computers ermöglicht, über das Netzwerk genauso einfach auf
Dateien zuzugreifen, als wären die Netzwerkgeräte mit den lokalen Festplatten verbunden.
•
Apple-Dateifreigabeprotokoll (AFP) – Das Netzwerkprotokoll zum Freigeben von Dateien
und Dateidiensten in einem AppleTalk-Netzwerk.
5. Wählen Sie in der Liste Datenträger einen logischen Datenträger aus.
6. (Optional) Klicken Sie auf Zugriffsteuerung nach Erstellung dieser Freigabe
einrichten, um die Zugriffssteuerung für eine neue Freigabe einzurichten. Weitere
Informationen finden Sie unter „So bearbeiten Sie Zugriffsrechte von Benutzern oder
Gruppen:“ auf Seite 158.
7. Klicken Sie auf Absenden.
So ändern Sie die Eigenschaften einer Freigabe:
Hinweis: Die Eigenschaften für die Freigaben „Öffentlich“ und „Download“ können nicht geändert
werden und die Freigaben selbst können auch nicht gelöscht werden.
1. Wählen Sie auf der Liste Ordnerfreigaben die zu ändernde Freigabe aus und
klicken Sie dann auf das Symbol „Ändern“
.
2. Geben Sie auf Wunsch den Freigabenamen ein. Der Freigabename kann sich aus
bis zu 32 Zeichen zusammensetzen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und
Unterstrichen.